Title: Täuschend / Echt - Das Motiv der Konstruktion und Dekonstruktion in Michelangelo Antonionis 'Blow-Up': Das Motiv der Konstruktion und Dekonstruktion in Michelangelo Antonionis Blow-Up, Author: Florian Steinacker
Title: Jonas Mekas und das New American Cinema, Author: Laima Maldunaite-Christ
Title: Die Funktion des Dosenlachens in US-Amerikanischen Sitcoms, Author: Karin de Miguel Wessendorf
Title: Männerlust und Frauenfrust: Wie wird die Frau im Mainstream-Porno dargestellt und bietet die Frauenpornografie eine Alternative zu dieser Darstellung?, Author: Benjamin Müller
Title: Selbstreflexivität in Tarantinos 'Inglourious Basterds': 'Es existiert allein auf der Leinwand und im Projektor.', Author: Britta Wehen
Created with Sketch.
Close
Created with Sketch.
Created with Sketch.

Planet Film Geek, PFG Episode 70: Geostorm, Schneemann
Audiobook $4.31
. Price is $4.31 . You save %.
OR

FREE with a B&N Audiobooks Subscription trial!

Title: Kennzeichen und Typen der amerikanischen Filmfarce: Buster Keaton und W.C. Fields, Author: Clemens Grün
Title: US-amerikanische Politik im Fokus von Hollywood-Filmen - die Wirkung von Wahlkampffilmen auf Amerikas Politik am Beispiel von Mike Nichols Verfilmung 'Primary Colors', Author: Claudia Effenberger
Title: Filmanalyse 'Gone with the Wind': Was die ersten 6 Minuten 8 Sekunden verraten, Author: Sandra Folie
Title: Fernsehnachrichten im Vergleich. Inszenierungsstrategien der ARD-Tagesschau und der RTL II News: Inszenierungsstrategien von Fernsehnachrichten am Beispiel der ARD-Tagesschau und der RTL II News, Author: Yvonne Krott
Title: MTV-Stilelemente in den Filmen von Tony Scott, Author: Dustin Schmidt
Title: Peaches - Videoclipanalyse zu 'Diddle my Skiddle': Videoclipanalyse zu 'Diddle my Skiddle', Author: Oliver Dören
Title: Richard Oswalds 'Dreyfus' - ein Film als zeitgenössische Warnung vor Antisemitismus und Faschismus, Author: Silvia Kornberger
Title: 'We are watching you!' - Eine Analyse der Rezeptionsmotive von Big Brother-Sehern vor dem Hintergrund von 10 Jahren Formatentwicklung, Author: Julia Rychetsky
Title: Tod in Film und Gesellschaft am Beispiel von '21 Gramm', Author: Tanja Brock
Title: Analyse: ARTE 'Karambolage - Eine Sendung von Claire Doutriaux', Author: Andrea Köbler
Title: Herbsttage- Wildefalls, Author: Caroline Rosenau
Title: 50 Jahre Fernsehen: Der Gesellschaftswandel durch das Fernsehen, Author: Sabrina Schöberl
Title: Konstruktion und Ironisierung des 'Deutschen' am Beispiel der RTL-Sitcom 'Die Camper' (1. Staffel), Author: Florian Steinacker
Title: Der Superheld im Film - Die Identifikation des Zuschauers am Beispiel des Films 'Die Bourne Identität': Die Identifikation des Zuschauers am Beispiel des Films 'Die Bourne Identität', Author: Luise Knah

Pagination Links