Title: Spielend Kompetenzen entwickeln. Serious Games in der beruflichen Aus- und Weiterbildung, Author: Joana Appel
Title: Formen des selbstständigen und kooperativen Lernens im Unterricht mit Neuen Medien - eine theoretische und empirische Untersuchung: eine theoretische und empirische Untersuchung, Author: Melanie Lappe
Title: Entwicklung und Veränderung von Fußball-Fankulturen aufgrund von Überkommerzialisierung und -medialisierung, Author: Torben Wegerhoff
Title: Kommunikation zweier Autoritäten im Krankenhaus am Beispiel Pflegeperson und Arzt: Dialogpädagogische Begegnungen, Author: Martha Fuchs
Title: Quo vadis Filmkompetenz? Eine explorative Studie über Strukturen, Hindernisse und Perspektiven schulischer Filmpädagogik, Author: Thorsten Ziebell
Title: Die Super Nanny. Moderne Erziehungsberatung oder Dressur mit Folgen?: Moderne Erziehungsberatung oder Dressur mit Folgen?, Author: Anna Stein
Title: 'ich brauch mal eure hilfe' - Inhaltsanalytische Untersuchungen der Kommunikation in einem Online- Forum für Mädchen und junge Frauen: Inhaltsanalytische Untersuchungen der Kommunikation in einem Online- Forum für Mädchen und junge Frauen, Author: Anna Jungbluth
Title: Video killed the radiostar!? Stellenwert des Radios seit Aufkommen der Musikkanäle MTV und VIVA, Author: Andrea Losleben
Title: Corporate Universities und E-Learning: Personalentwicklung und lebenslanges Lernen. Strategien - Lösungen - Perspektiven, Author: Wolfgang Kraemer
Title: Kinder und auditive Medien: Hörspiele als Mittel zur Förderung von Medienkompetenz in der Grundschule, Author: Eva Oestreich
Title: Familie und Fernsehen: Bestandsaufnahme eines vernachlässigten medienpädagogischen Kernbereiches, Author: Saskia Konter
Title: Neue Medien und Mediensozialisation: Wie eine Sturzflut an Medien das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen beeinflusst und damit die Medienpädagogik herausfordert, Author: Karsten Golze