Title: Semiotische Filmanalyse - Romeo und Julia - von Baz Luhrmann: Romeo und Julia - von Baz Luhrmann, Author: Stephanie Müller
Title: Struktur und filmische Gestaltung des Dokumentarfilms: 'Überleben in New York': Ein Film von Rosa von Praunheim, Author: Anina Müller
Title: Alternative Musiksendungen in Deutschland, Author: Marco Maurer
Title: Spiegel und Spiegelungen. Funktion und Bedeutung des Spiegelmotivs im Film, Author: Katrin Graf
Title: 'M - Eine Stadt sucht einen Mörder': M als Variable: M als Variable, Author: Christian Heinzelmann
Title: Untersuchung der aktuellen Lage des deutschen Filmmarktes unter Berücksichtigung der amerikanischen und europäischen Filmwirtschaft, Author: Inga Köhler
Title: Analyse eines Fernsehbeitrages der Wissenschaftssendung NANO, Author: Martin Menzel
Title: Entstehungskontext, Umsetzung und literarische Grundlage des Films 'Geschichtsunterricht' von Jean-Marie Straub und Danièle Huillet: Entstehungskontext hinsichtlich seiner literarischen Grundlage, seiner filmischen Umsetzung und seiner Aufarbeitung der Ge, Author: Katrin Parigger
Title: Was ist wirklich passiert? Die unzuverlässige aber wirkungsvolle Darstellung der gespaltenen Persönlichkeit in High Tension: Ein Film von Alexandre Aja, Author: Rosalinda Basta
Title: Darstellung der Person Marie Antoinettes im Spielfilm von Sofia Coppola, Author: Felicia Volle
Title: Mythologische Strukturen des Sportfernsehens, Author: Katja Funk
Title: Todesinszenierungen im amerikanischen Kriegsfilm nach 1945. Sterben in 'Platoon', 'Hamburger Hill' und 'Saving Private Ryan', Author: Antje Linßner
Title: Berlin im Film, Author: Rosa Badaljan
Title: Der Wüsten-Topos im Videoclip: Exemplarische Analysen, Author: Nina Buttmann
Title: 'We are watching you!' - Eine Analyse der Rezeptionsmotive von Big Brother-Sehern vor dem Hintergrund von 10 Jahren Formatentwicklung, Author: Julia Rychetsky
Title: Original und Neuverfilmung von 'Cape Fear'. Eine Betrachtung zum Thema Gewalt, Author: Markus Schardt
Title: Bedeutung und Funktion der Mythen im Film Indiens: Analyse ausgewählter Beispiele, Author: Cornelia Wurzinger
Title: Lineares Fernsehen versus On-Demand. Was ein verändertes Konsumverhalten für die Zukunft beider Verbreitungswege bedeutet, Author: Alexander Dickopf
Title: Zwischen Kunst, Kultur und Wirtschaftlichkeit. Öffentliche Förderung von Dokumentarfilmen in Österreich, Author: Jasmin Nagel
Title: James Bond. 100 Seiten: Reclam 100 Seiten, Author: Wieland Schwanebeck

Pagination Links