Zur Krise der Demokratie: Politische Schriften in der Weimarer Republik 1919-1932

Zur Krise der Demokratie: Politische Schriften in der Weimarer Republik 1919-1932

Zur Krise der Demokratie: Politische Schriften in der Weimarer Republik 1919-1932

Zur Krise der Demokratie: Politische Schriften in der Weimarer Republik 1919-1932

eBook

$150.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Der Nationalökonom Moritz Julius Bonn (1873-1965) gehörte zu den bekanntesten politischen Intellektuellen seiner Epoche. Bonn fungierte als Gesandter der Reichsregierung in Versailles und auf zahlreichen Konferenzen zur Reparationsfrage. Max Weber und Carl Schmitt haben ihn hoch geschätzt, Harald Laski hielt ihn für den besten Amerika-Kenner seit Toqueville. Erstaunlicherweise hat sich mit seinem Gang ins Exil seine Spur weitgehend verloren. Es ist höchste Zeit, an diesen kosmopolitischen Liberalen und mit ihm an die vergebene Chance der Weimarer Republik zu erinnern. Er stritt für den Parlamentarismus, den demokratischen Rechtsstaat, sozialen Pluralismus, die europäische Aussöhnung und die Zähmung des Kapitalismus. Erstmals sind in diesem Band die wichtigsten Schriften der Weimarer Epoche vereint, darunter auch sein klassischer Essay Die Krisis der europäischen Demokratie, der 1925 zeitgleich in England, den USA, Frankreich und Spanien erschienen war.

Product Details

ISBN-13: 9783110380767
Publisher: De Gruyter
Publication date: 07/01/2015
Series: Schriften zur europäischen Ideengeschichte , #9
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
Pages: 313
File size: 2 MB
Age Range: 18 Years
Language: German

About the Author

Jens Hacke, Hamburg Institute for Social Research, Hamburg, Germany.
Jens Hacke, Hamburger Institut für Sozialforschung.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews