Title: Fiktionales versus faktuales Erzählen fremden Bewusstseins, Author: Frederike Lagoni
Title: Geschichte erzählen: Repräsentation von Vergangenheit in deutschen und niederländischen Texten der Gegenwart, Author: Beatrix van Dam
Title: Außenseiter in der Kinderliteratur: Darstellungsvarianten und Wirkungsaspekte moderner Prosa fuer die junge Generation, Author: Jutta Kurpjuhn
Title: Geschichte des Georg-Büchner-Preises: Soziologie eines Rituals, Author: Judith S. Ulmer
Title: Die Gruppe 47 und der Buchmarkt der fruhen Bundesrepublik: Mit umfangreichen Korpora auf CD-ROM, Author: Sonja Meyer
Title: Salons der Romantik: Beiträge eines Wiepersdorfer Kolloquiums zu Theorie und Geschichte des Salons, Author: Hartwig Schultz
Title: Philologie der Intimität: Liebeskorrespondenz im Jean-Paul-Kreis, Author: Jörg Paulus
Title: Zur Rolle des Vorwissens beim Verstehen literarischer Texte: Eine qualitativ-empirische Untersuchung, Author: Ricarda Freudenberg
Title: Grundfragen der Literaturdidaktik und zentrale Aspekte des Deutschunterrichts, Author: Birgitta Hamann
Title: Medizinische Fachprosa des spaten Mittelalters und der fruhen Neuzeit, Author: Gerhard Eis
Title: Kulturokologie und Literaturdidaktik: Beitrage zur okologischen Herausforderung in Literatur und Unterricht, Author: Sieglinde Grimm