Title: Materialitaet(en) des Kultur- und Wissenstransfers in prae- und transnationalen Kontexten, Author: Michael Gissenwehrer
Title: Wissen in Zeiten des Internets - Die Entwicklung der Gesellschaft zur 'Wissensgesellschaft': Spezialfall: 'Google-Gesellschaft' oder Nachfolger: 'Google-Gesellschaft'?, Author: Michael Heina
Title: Handbuch Sprache in Politik und Gesellschaft, Author: Kersten Sven Roth
Title: Über 'Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit' - Eine Theorie der Wissenssoziologie von Peter L. Berger & Thomas Luckmann: 1. Kapitel: 'Die Grundlagen des Wissens in der Alltagswelt', Author: David Jahn
Title: 24/7: Schlaflos im Spätkapitalismus, Author: Jonathan Crary
Title: Sprachevolution: Eine Einführung, Author: Andreas Trotzke
Title: Kulturen im Dialog IV - Culture in Dialogo IV - Cultures in Dialogue IV: Viertes JungakademikerInnen-Forum in Suedtirol. Quarto Forum per Neolaureati in Alto Adige. Fourth Forum for Young Graduates in South Tyrol, Author: Annemarie Profanter
Title: Thomas Bokelmann Der Balken im eigenen Auge: Bemerkungen zur Zeitstruktur des Bewusstseins, Author: Thomas Bokelmann
Title: Wissensgesellschaft - ante portas?: ante portas?, Author: Enrico Kloth
Title: Das Soziale Gedächtnis - Jan und Aleida Assman (1994), Author: Nicole Friedrich
Title: Objektivität als Wert in der Wissenschaft, Author: Michael Lederer
Title: Eigentlichkeit: Zum Verhältnis von Sprache, Sprechern und Welt, Author: Claudia Brinker-von der Heyde
Title:
Title: Knowledge City: Wissen - Wissen schafft Stadt - Wissenschaftsstadt schafft Wissen: Wissen schafft Stadt - Wissenschaftsstadt schafft Wissen, Author: Yvonne Barta
Title: Europaeischer Minderheitenschutz am nationalen Beispiel der Regionalsprachen in Frankreich, Author: Saskia Helene Jeanne Weiss
Title: Thanatologie: Eine historisch-anthropologische Orientierung, Author: Bernd Herrmann
Title: Wissen und Nichtwissen - Eine Betrachtung der Paradoxien der Transparenz: Eine Betrachtung der Paradoxien der Transparenz, Author: Birgit Michels
Title: Menschliche Überreste in Sammlungen, Author: Bernd Herrmann
Title: Ist die Liebe nur eine Momentsache?: Hat Katrin Bauerfeind recht?, Author: Hugo Reh

Pagination Links