Title: Speisetischszenen im Alten Orient und im Alten Agypten, Author: Christian Eder
Title: Vorderasiatische Wagentypen: im Spiegel der Terracottaplastik bis zur Altbabylonischen Zeit, Author: Jutta Bollweg
Title: Kunstmarkt und Kunstbetrieb in Rom (1750-1850): Akteure und Handlungsorte, Author: Hannelore Putz
Title: Soziale Arbeit und Stadtentwicklung: Forschungsperspektiven, Handlungsfelder, Herausforderungen, Author: Matthias Drilling
Title: Interkulturelle Kommunikation und Ideologiekritik: Eine Untersuchung am Beispiel der Eroeffnungszeremonie der Olympischen Spiele 2008 in Beijing, Author: Shan Cao
Title: Paradigmenwechsel: Wandel in den Künsten und Wissenschaften, Author: Andrea Sakoparnig
Title: Lernwelt Museum: Dimensionen der Kontextualisierung und Konzepte, Author: Torben Giese
Title: Naturerkenntnis und Kunstschaffen: Die Discours admirables von Bernard Palissy. Übersetzung und Kommentar, Author: Reinhart Dittmann
Title: Hermeneutik des Gesichts: Das Bildnis im Blick aktueller Forschung, Author: Uwe Fleckner
Title: Städtebau und Legitimation: Debatten um das unbebaute historische Warschauer Zentrum, 1945-1989, Author: Jana Fuchs
Title: Poetik der Oberflache: Die deutschsprachige Popliteratur der 1990er Jahre, Author: Olaf Grabienski
Title: Der Typograph Hermann Zapf: Eine Werkbiographie, Author: Nikolaus Julius Weichselbaumer
Title: Selman Selmanagic und das Bauhaus, Author: Aida Abadzic Hodzic
Title: Aelbert Cuyp im Kontext der niederländischen Landschaftsmalerei, Author: Isabel Findeiss
Title: Metabilder in der Literatur: Metareflexive Bilder bei Adolf Muschg, Kuno Raeber und Alain Robbe-Grillet, Author: Raffaele Louis
Title: 'Wiederherstellen oder vollends vernichten?': Theoriebildung und denkmalpflegerische Praxis beim Wiederaufbau von Schloss Charlottenburg, Author: Katharina Steudtner
Title: Barrierefreie Informationssysteme: Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderung in Theorie und Praxis, Author: Friederike Kerkmann
Title: Chiaroscuro als ästhetisches Prinzip: Kunst und Theorie des Helldunkels 1300-1550, Author: Claudia Lehmann
Title: Ostensio reliquiarum: Untersuchungen über Entstehung, Ausbreitung, Gestalt und Funktion der Heiltumsweisungen im römisch-deutschen Regnum / Edition 1, Author: Hartmut Kühne
Title: Der glorreiche Nahmen Adami: Johann Adam Graf von Questenberg (1678-1752) als Förderer der italienischen Oper in Mähren, Author: Jana Perutková

Pagination Links