Title: Transformationen antiker Wissenschaften, Author: Georg Toepfer
Title: Peiraikos' Erben: Die Genese der Genremalerei bis 1550, Author: Jurgen Muller
Title: Darstellungen der «Great Migration»: Richard Wright und Jacob Lawrence, Author: Tobias Schnettler
Title: Frauen und Päpste: Zur Konstruktion von Weiblichkeit in Kunst und Urbanistik des römischen Seicento, Author: Eckhard Leuschner
Title: Horst Kerstan: Keramik der Moderne, Author: Maria Schüly
Title: Die Welt der Götterbilder, Author: Brigitte Groneberg
Title: Hamburgische Dramaturgie, Author: Gotthold Ephraim Lessing
Title: Die Kunst der Geschichte: Historiographie, Asthetik, Erzahlung, Author: Martin Baumeister
Title: Die klassischen Götter auf Abwegen: Launige Götterbilder in den italienischen und nordalpinen Bildkünsten der Frühen Neuzeit, Author: Semjon Aron Dreiling
Title: Ikonische Formprozesse: Zur Philosophie des Unbestimmten in Bildern, Author: Marion Lauschke
Title: Das Zeitalter des Barock, Author: Jan Rohls
Title: Wiederverwendung von Antike im Mittelalter: Die Sicht des Archäologen und die Sicht des Historikers, Author: Arnold Esch
Title: Postkoloniale Positionen?: Die Biennale DAK'ART im Kontext des internationalen Kunstbetriebs, Author: Verena Rodatus
Title: Die deutschen Dominikaner und Dominikanerinnen im Mittelalter, Author: Sabine von Heusinger
Title: Deutungsspielraeume: Mehrdeutigkeit als kulturelles Phaenomen, Author: Nicolas Potysch
Title: Ostrogovic - Pellegrina, Author: Andreas Beyer
Title: Paradigmen der Kunstbetrachtung: Aktuelle Positionen der Rezeptionsaesthetik und Museumspaedagogik, Author: Peter Schneemann
Title: Bauen für die Weltgemeinschaft: Die CIAM und das UNESCO-Gebäude in Paris, Author: Katrin Schwarz
Title: Grenzgange im ostlichen Mittelmeerraum: Byzanz und die Islamische Welt vom 9. -13. Jahrhundert, Author: Ulrike Koenen
Title: Gemalte Skulpturenretabel: Zur Intermedialität mitteleuropäischer Tafelmalerei des 15. Jahrhunderts, Author: Felix Prinz

Pagination Links