Die Tages- und Jahreszeitenzyklen von Caspar David Friedrich

Die Tages- und Jahreszeitenzyklen von Caspar David Friedrich

by Momoko Ochiai
Die Tages- und Jahreszeitenzyklen von Caspar David Friedrich

Die Tages- und Jahreszeitenzyklen von Caspar David Friedrich

by Momoko Ochiai

Paperback

$102.15 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Caspar David Friedrich (1774–1840), einer der bedeutendsten Landschaftsmaler der deutschen Romantik, beschäftigte sich lebenslang mit Tages- und Jahreszeitenzyklen. Momoko Ochiai untersucht den im Jahre 2004 wiederentdeckten Sepiazyklus sowie weitere vier Zyklen, um die Sonderstellung Friedrichs im Zusammenhang von Tageszeiten, Jahreszeiten und Lebensaltern zu erläutern. Durch ihre umfangreichen Recherchen zeitgenössischer bildlicher wie literarischer Quellen stellt die Autorin Friedrichs Zyklen in den historischen Kontext. Ihr zufolge hat die Zyklusthematik nicht nur in Friedrichs Werken, sondern generell in der zeitgenössischen Kunstproduktion eine bedeutende Rolle eingenommen. In einem Exkurs skizziert die gebürtige Japanerin die Friedrich-Rezeption in ihrem Heimatland.

Product Details

ISBN-13: 9783631665374
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 12/15/2015
Pages: 271
Product dimensions: 6.10(w) x 9.06(h) x (d)
Language: German

About the Author

Momoko Ochiai studierte Kunstgeschichte an der Waseda Universität in Tokio und promovierte an der Universität Bremen. Zurzeit ist sie als Kuratorin am Museum der Kyushu Sangyo Universität in Fukuoka tätig.

Table of Contents

Inhalt: Kurzer Überblick über den Tages- und Jahreszeitenzyklus in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Deutschland – Der «Tageszeiten-, Jahreszeiten- und Lebensalterzyklus» (BS 103-106) – Die «Vier Tageszeiten» (BS 234-237) – Die «Vier Tageszeiten» (BS 274-275, 296-297) – Der «Tageszeiten-, Jahreszeiten- und Lebensalterzyklus» (BS 338-340, 431-434) – Die «Allegorie der Musik» (BS 435-438) – «Die Lebensstufen» (BS 411) – Die Rezeptions- und Forschungsgeschichte von Caspar David Friedrich in Japan.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews