Die Versorgung psychisch Kranker in Österreich: Eine Standortbestimmung

Die Versorgung psychisch Kranker in Österreich: Eine Standortbestimmung

Die Versorgung psychisch Kranker in Österreich: Eine Standortbestimmung

Die Versorgung psychisch Kranker in Österreich: Eine Standortbestimmung

Paperback

$84.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Der gesundheitsmedizinische und sozialmedizinische Versorgungsaspekt von psychisch Kranken und Behinderten wurde bislang in Österreich noch nie umfassend unter Zugrundelegen relevanter Daten behandelt. Das vorliegende Buch ermöglicht erstmalig eine Evaluation der psychiatrischen Versorgung aus dem Blickwinkel der Träger relevanter psychiatrischer Versorgungsstrukturen. Die Beiträge bieten dem Leser die Möglichkeit, die Diskussion vielfältiger Aspekte und Meinungen zu den Themenbereichen aktuelle Versorgungssituation in den einzelnen Bundesländern, Image des psychisch Kranken und der Psychiatrie sowie Reorganisation und Planung der psychiatrischen Krankenversorgung nachzuvollziehen. Es ist persönliches Anliegen der Herausgeber, durch dieses Buch, das sich im besonderen an alle im Gesundheits- und Sozialwesen Tätigen richtet, einen Anstoß für die Beschleunigung der Reform der psych- iatrischen Krankenversorgung zu geben.

Product Details

ISBN-13: 9783211823170
Publisher: Springer Vienna
Publication date: 12/20/1991
Pages: 323
Product dimensions: 6.69(w) x 9.61(h) x 0.03(d)
Language: German

Table of Contents

Resolutionen.- Die psychiatrische Versorgung in Österreich zwischen Anspruch und Wirklichkeit.- Richtlinien für die psychiatrische Versorgung: Grundsätze einer bedürfnisgerechten psychiatrischen Betreuung der Bevölkerung.- Die Stellung der psychisch Kranken und Behinderten in der österreichischen Sozialpolitik.- Berichte aus den Bundesländern über die Versorgung von psychisch Kranken und Behinderten. Ein Ist-Zustand.- Psychosozialer Dienst Burgenland: Organisation und Eigenreflexionen.- Die psychiatrische Versorgung in Kärnten.- Die psychiatrische Versorgung in Niederösterreich—Ost.- Die psychiatrische Versorgung in Niederösterreich—West.- Die psychiatrische Versorgung in Oberösterreich.- Die psychiatrische Versorgung im Bundesland Salzburg.- Die psychiatrische Versorgung in der Steiermark.- Die psychiatrische Versorgung in Tirol.- Die psychiatrische Versorgung in Vorarlberg.- Die psychiatrische Versorgung in Wien.- 15 Jahre Psychiatriereform in der Bundesrepublik Deutschland.- Aspekte der psychiatrischen Versorgungsplanung.- Zum Stellenwert und Image der Psychiatrie innerhalb der Medizin.- Die Versorgung von psychisch Kranken und Behinderten aus der Sicht verschiedener Berufsgruppen.- Die Versorgung psychisch Kranker aus der Sicht des praktischen Arztes.- Die Versorgung psychisch Kranker aus der Sicht des niedergelassenen Nervenarztes.- Die Versorgung psychisch Kranker aus der Sicht der Psychologen.- Zur Rolle der Sozialarbeit im Rahmen der sozialpsychiatrischen Dienste.- Zum Berufsbild des diplomierten psychiatrischen Krankenpflegefachdienstes.- Teamarbeit als Chance der ambulanten Psychiatrie.- Das multidisziplinäre Team: Miteinander — Gegeneinander.- Zehn Jahre Psychiatrie-Reform in Wien.- Das psychiatrische Krankenhaus — Erbe oder Notwendigkeit?.- Zur Wirksamkeit komplementärer psychiatrischer Versorgung.- Überlegungen zur Qualität und Quantität psychotherapeutischer Angebote in Österreich.- Haben psychisch Kranke eine Lobby?.- Psychisch krank — stigmatisiert?.- Die Zukunft der Psychiatrie im gesellschaftlichen Spannungsfeld.- Sachwortverzeichnis.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews