Die Luft brennt: Kinder im Trennungskrieg

Die Luft brennt: Kinder im Trennungskrieg

by Dr. Charlotte Michel-Biegel
Die Luft brennt: Kinder im Trennungskrieg

Die Luft brennt: Kinder im Trennungskrieg

by Dr. Charlotte Michel-Biegel

eBook

$6.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Rund 150.000 Kinder sind jährlich in Deutschland von der Scheidung ihrer Eltern betroffen. Bei etwa 10.000 Kindern können die Eltern sich nicht über Umgang, Aufenthalt und Erziehungsfragen einigen. Die erfahrene Erziehungswissenschaftlerin und Diplom-Sozialarbeiterin Dr. Charlotte Michel-Biegel beschreibt Fälle aus ihrer beruflichen Praxis: emotionale Katastrophen bei Kindern und Eltern. Sie hält Betroffenen mit nüchtern und detailgenau geschilderten Beispielen einen Spiegel vor. Sie zeigt auf, welche Spuren der Zerstörung der „Scheidungskrieg“ hinterlässt und appelliert an den Willen zu guten Wegen.

Product Details

ISBN-13: 9783957161574
Publisher: Verlag Kern
Publication date: 05/04/2015
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 156
File size: 867 KB
Age Range: 14 - 18 Years
Language: German

About the Author

Dr. Charlotte Michel-Biegel, Jahrgang 1952, ist in Frankfurt am Main aufgewachsen. Nach einer Berufsausbildung, Arbeitsaufenthalt in Spanien, Berufstätigkeit und einer kurzen Ehe mit Kind hat sie im 2. Bildungsweg Realschulabschluss und Fachabitur absolviert. Es folgte ein Studium der Sozialarbeit und anschließende Tätigkeit im Städtischen Sozialen Dienst. Parallel hierzu studierte sie Erziehungswissenschaften in Frankfurt. Inzwischen neu verheiratet, zog es sie danach mit ihrer Familie, die mit zwei weiteren Kindern gesegnet wurde, für 10 Jahre nach Ostafrika, wo sie an einer Gehörlosenschule und einer Internationalen Schule unterrichtete. Seit 1998 lebt sie wieder in Deutschland, hat in „Pädagogischer Psychologie“ promoviert und ist hier in verschiedenen Bereichen freiberuflich tätig. Sie engagiert sich in vielen unterschiedlichen Vereinen und ist im Landesvorstand des Verbands alleinerziehender Mütter und Väter, sowie im Kreisvorstand der GRÜNEN. Ihr erstes Buch “Die Luft brennt – Kinder im Trennungskrieg” ist im Verlag Kern GmbH erschienen.

Table of Contents

Inhalt 01. Einleitung......................................................................... 5 02. Wie privat ist Familie?..................................................... 8 03. Die Hintergründe von Vereinbarungen im Sorgerecht ..................................................................... 10 04. Veränderungen............................................................... 12 05. Alles Feinde................................................................... 15 06. Szenarien........................................................................ 21 07. Umgang.......................................................................... 23 08. Vermintes Gelände......................................................... 44 09. Woher kommt der Hass?................................................ 47 10. Unter anderen Vorzeichen.............................................. 52 11. Der Wille des Kindes..................................................... 59 12. Braucht ein Kind Vater und Mutter?.............................. 63 13. Sehnsucht....................................................................... 68 14. Berlin – Sopot – San Fernando...................................... 79 15. Der Fall Nora................................................................. 92 16. Ein Sohn braucht seinen Vater....................................... 97 17. Selinas Vater................................................................ 101 18. Papa, Mama hat gesagt …........................................... 117 19. Sanfte Gewalten........................................................... 121 20. Silke geht, Lissy bleibt – standhalten oder flüchten?....................................................................... 125 21. Vom Vater zum Störfaktor........................................... 133 22. Willkommen, kleiner Jan............................................. 137 24. Was lernt das Kind?..................................................... 144 25. Lösungen...................................................................... 149
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews