Title: Die 6. Satire des Juvenal - Eine Interpretation: Eine Interpretation, Author: Jessica Krüger
Title: Plinius: ep. V, 8, 1-4: Übersetzung, Analyse und Erläuterung, Author: Karolin Büttner
Title: Warum Latein?: Zehn gute Gründe (Reclams Universal-Bibliothek), Author: Friedrich Maier
Title: Reflexe der römischen Gesellschaft in Ovids 'Ars amatoria.': Das männliche und weibliche Schönheitsideal und seine Funktion, Author: Caroline Walz
Title: Catulls Gedichte: Entwurf einer Unterrichtsreihe, Author: David Bies
Title: Architektur als Herrschaftslegitimation bei Nero: Eine Interpretation von Sueton, 'Vita Neronis', Kap. 31, 1 - 2, Author: Agnes Thiel
Title: Der Staatslenker ('rector rei publicae') in Ciceros 'De re publica', Author: Fokko Peters
Title: Die Decius-Exempla in Niccolò Machiavellis 'Discorsi sopra la prima deca di Tito Livio', Author: Jennifer Ellermann
Title: Nero. Ein Brandstifter und Preisender der Flammen?: Der große Brand von Rom in Cass. Dio 62.16-18, Author: Marwin-Domingo Gorczak
Title: Zu: Catulls 'Carmen 8 und 76' - Zweimal Abschied von Lesbia?, Author: Somchai Areerasd
Title: Die Geschichtssicht des Sallust: Eine Analyse ausgewählter Exkurse in den Werken 'De coniuratione Catilinae' und 'Bellum Iugurthinum', Author: Anne Mrotzek
Title: Aeneadum genetrix - Der Venus-Hymnus des Lukrez: Interpretation von Lukrez, De rerum natura I, 1-43, Author: Katharina Tiemeyer
Title: Die Verwendung der loci communes in Ciceros Topica und De Inventione, Author: Stephanie Krauss
Title: Die Charakterisierung des Kaisers Constantius II. in Ammianus Marcellinus, 'Res gestae' 21, 16, Author: Mark Möst
Title: Perseus und Andromeda bei Ovid, Author: Christoph Kehl
Title: Charakterzeichnung und Figurenkonstellationen in Plautus' 'Pseudolus', Author: Karsten Kleber
Title: Sternbilder und Sterndaten in den Fasti Ovids, Author: Nicole Romig
Title: 'Libertino patre natus'. Autobiographie oder persona des Horaz?: Eine Ausarbeitung, Author: André Markmann
Title: Augustinus und das höchste Gut nach Meinung der Christen gegenüber den Philosophen, Author: David Stehling
Title: Atreus Polytropos - Eine Untersuchung der Figur des Atreus auf seine priesterlichen, mörderischen und hellseherischen Fähigkeiten in den Versen 642 bis 760 des Seneca Thyestes, Author: Swetlana Krieger

Pagination Links