Title: Der Enthusiast und sein Schatten: Literarische Schwärmer- und Philisterkritik im Roman um 1800, Author: Jörg Paulus
Title: Erkenntnisse unter Tage: Bergbaumotive in der Literatur der Romantik, Author: Helmut Gold
Title: Literarische Anthropologie: Grundlagentexte zur 'Neuentdeckung des Menschen', Author: Alexander Kosenina
Title: Sprachliche Spur der Moderne: In Gedichten um 1900: Nietzsche, Holz, George, Rilke, Morgenstern, Author: Helmut Henne
Title: Der andere Orientalismus: Regeln deutsch-morgenländischer Imagination im 19. Jahrhundert, Author: Andrea Polaschegg
Title: Männlichkeit und soziale Ordnung bei Gottfried Keller: Studien zu Geschlecht und Realismus, Author: Stefan Voß
Title: Handbuch Sturm und Drang, Author: Matthias Luserke-Jaqui
Title: Die Amazone: Geschlecht und Herrschaft in deutschsprachigen Romanen, Opernlibretti und Sprechdramen (1670-1766), Author: Jennifer Villarama
Title: Gottfried Keller-Handbuch: Leben - Werk - Wirkung, Author: Ursula Amrein
Title: Literarische Anthropologie: Die Neuentdeckung des Menschen, Author: Alexander Kosenina
Title: Krankheiten und Textgattungen: Gattungsspezifisches Wissen in Literatur und Medizin um 1800, Author: Stephanie Bölts
Title: Witzige Spielgemälde: Tieck und das Drama der Romantik / Edition 1, Author: Stefan Scherer
Title: Wissen vom Menschen und Erzählen vom Einzelfall: Untersuchungen zum anthropologischen Roman der Spätaufklärung, Author: Jutta Heinz
Title: Gattung und Geschlecht: Weiblichkeitsnarrative im galanten Roman um 1700, Author: Katja Barthel
Title: Wilhelm Dilthey-Gesammelte Schriften: Band 26: Das Erlebnis und die Dichtung: Lessing - Goethe - Novalis - Holderlin, Author: Wilhelm Dilthey
Title: Romanfiguren Theodor Fontanes in andragogischer Sicht: Untersuchungen zur Geschichte des Erwachsenseins, Author: Klaus Dieckhoff
Title: J.M.R. Lenz unter dem Einfluß des frühkritischen Kant: Ein Beitrag zur Neubestimmung des Sturm und Drang / Edition 1, Author: Bert Kasties
Title: Die alltägliche Romantik: Gewöhnliches und Phantastisches, Lebenswelt und Kunst, Author: Walter Pape
Title: Preußens Zensurpraxis von 1819 bis 1848 in Quellen, Author: Bärbel Holtz
Title: Text, Author: Friedrich Gottlieb Klopstock

Pagination Links