Jean-Jacques Rousseau: Die beiden Diskurse zur Zivilisationskritik

Jean-Jacques Rousseau: Die beiden Diskurse zur Zivilisationskritik

Jean-Jacques Rousseau: Die beiden Diskurse zur Zivilisationskritik

Jean-Jacques Rousseau: Die beiden Diskurse zur Zivilisationskritik

Paperback

$35.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Schlagartig berühmt geworden ist Jean-Jacques Rousseau (1712-1778) mit seinem Diskurs über die Wissenschaften und Künste (1750), in dem er das Grundübel der modernen Zivilisation damit begründet, dass sich der Mensch immer mehr von der Natur entfernt. Zwar propagiert er kein „Zurück zur Natur“, wie ihm häufig nachgesagt wird, wohl aber einen Zustand auf mittlerem zivilisatorischem Niveau. Dabei geht es ihm nicht nur um das Verhältnis des Menschen zu seiner natürlichen Umwelt, sondern vor allem auch um die Entfremdung von der eigenen Natur. Im zweiten Diskurs über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen (1755) versucht Rousseau, seine Behauptung mit Hilfe einer geschichtsphilosophischen Darstellung zu vertiefen. Hier macht er nicht nur die wissenschaftlich-technischen Fortschritte für den Sittenverfall verantwortlich. Die tiefere Ursache dafür sieht er vielmehr in der Entstehung des Privateigentums und der daraus resultierenden Pervertierung des Menschen. Im Gegensatz zur vorherrschenden Geschichtsphilosophie seiner Zeit deutet Rousseau den Fortschritt in einen Verfallsprozess um. Das Beispiel dieses Autors zeigt, dass bereits während der Epoche der Aufklärung die kritische Reflexion über die Moderne beginnt. Der Band erschließt Rousseaus Diskurse zur Zivilisationskritik auf aktuellem Forschungsstand für Studierende, Forscher und ein breites akademisches Publikum.


Product Details

ISBN-13: 9783110375220
Publisher: De Gruyter
Publication date: 03/13/2015
Series: Klassiker Auslegen , #53
Pages: 243
Product dimensions: 6.10(w) x 9.06(h) x (d)
Language: German
Age Range: 18 Years

About the Author

Johannes Rohbeck, Technische Universityät Dresden; Lieselotte Steinbrügge, Ruhr-Universityät Bochum.



Johannes Rohbeck, Dresden University of Technology, Germany; Lieselotte Steinbrügge, Ruhr UniversityBochum, Germany.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews