Title: Medien fuer die Europaeische Bildungsgesellschaft: Medienbildung - Medienbewertung - Mediennutzung, Author: Thomas A. Bauer
Title: Nachwuchs fuer die Literatur: Kinder- und Jugendprogramme ausgewaehlter Literaturhaeuser Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz, Author: Susann Sophie Schmitt
Title: Der Diskurs ueber Deklamation und ueber die Praktiken auditiver Literaturvermittlung: Der Deutschunterricht des hoeheren Schulwesens in Preußen (1820-1900), Author: Hans-Joachim Jakob
Title: Literatur-Erlebnisse zwischen Mittelalter und Gegenwart: Aktuelle didaktische Konzepte und Reflexionen zur Vermittlung deutschsprachiger Texte, Author: Wernfried Hofmeister
Title: Ueberzeugungen zu fruehkindlichen Bildungs- und Lernprozessen und die damit implizierten Aufgaben: Eine qualitative Studie in Kindertageseinrichtungen der deutschsprachigen Schweiz, Author: Katrin Schaerer-Surbeck
Title: Genetisches Lehren: Unterrichten in Beziehungsgefuegen: Modell und Erprobung in Unterrichtsplanung und Denkfoerderung fuer die Sekundarstufe II, Author: Margarete Fieback
Title: Berufs- und wirtschaftspaedagogische Grundlagenforschung: Festschrift fuer Klaus Beck- Lehr-Lern-Prozesse und Kompetenzdiagnostik, Author: Eveline Wuttke
Title: Das Unterrichtsgespraech als Textsorte und Methode: Klaerung des Begriffs, Entwicklung und Erprobung eines kommunikationstheoretisch-didaktischen Modells zur Analyse von Unterrichtsgespraechen, Author: Gabriele Nurnberg
Title: Web 2.0 und komplexe Kompetenzaufgaben im Fremdsprachenunterricht, Author: Carmen Becker
Title: Sinnkonstruktion im Fremdsprachenunterricht: Rekonstruktive Fremdsprachenforschung mit der Dokumentarischen Methode, Author: Bernd Tesch
Title: Deutsch-tuerkische Erzaehltexte im interkulturellen Literaturunterricht: Zur Funktion und Vermittlung literaturaesthetischer Mittel, Author: Inga Pohlmeier
Title: Pluralismus als Verfassungs- und Gesellschaftsmodell: Zur politischen Kultur in der Weimarer Republik, Author: Detlef Lehnert
Title: Das zeitgenoessische Bilderbuch: Didaktische Chance und Herausforderung in der elementarpaedagogischen Ausbildung, Author: Eva-Maria Dichtl
Title: Neues Licht auf Ellen Key: Quo vadis Europa? Biographische Skizzen ueber eine europaeische Vordenkerin, Author: Margrit Hansen
Title: Kulturelle Bildungsforschung: Methoden, Befunde und Perspektiven, Author: Esther Pürgstaller
Title: Alternative Formen der Persoenlichkeitsbildung von LehrerInnen: Ueber den Zusammenhang von geistiger Uebung und paedagogischem Handeln im LehrerInnenberuf, Author: Horst Kempers
Title: Religionspädagogik: Einführung und Überblick, Author: Joachim Kunstmann
Title: Deutschdidaktik: Konzeptionen für die Praxis, Author: Christiane Hochstadt
Title: Das Spiel in der musealen Kunstvermittlung, Author: Beata Anna Schmutz
Title: Die Berliner Museumsinsel: Museale Präsentation im historischen Wandel, Author: Katharina Krings

Pagination Links