Reise ohne Landkarten

Reise ohne Landkarten

Reise ohne Landkarten

Reise ohne Landkarten

eBookErste vollständige deutsche Ausgabe (Erste vollständige deutsche Ausgabe)

$16.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Im Januar 1935 reiste Graham Greene von Liverpool aus nach Westafrika, um auf dem Fußweg Liberia zu durchqueren. Europa hatte er nie zuvor verlassen, und er gab unumwunden zu, ein absoluter Amateur in Sachen Reisen zu sein. Er hielt es für das Beste, im benachbarten Sierra Leone Träger und Führer anzuheuern, mit dem Zug bis zum Ende der Eisenbahnlinie in Pendembu zu reisen und von dort zur liberianischen Grenze zu marschieren. Aber schon als es gilt, die genaue Route festzulegen, gibt es Probleme. Greene kann nur zwei Landkarten auftreiben, auf denen Liberia überhaupt verzeichnet ist. Auf der einen Karte, angefertigt vom britischen Generalstab, findet sich anstelle von Liberia ein großer weißer Fleck. Die andere Karte wurde vom Kriegsministerium der Vereinigten Staaten herausgegeben. Dort, wo die englische Karte sich damit begnügt, einen Fleck zu zeigen, steht bei den Amerikanern in fetten Buchstaben das Wort "Kannibalen" … Graham Greenes Bericht über seinen legendären Fußmarsch ins Herz der Finsternis liegt nun erstmals vollständig auf Deutsch vor. "Reise ohne Landkarten" ist das Porträt eines Landes jenseits aller Zivilisation und die faszinierende Geschichte eines Mannes auf der Suche nach sich selbst.

Product Details

ISBN-13: 9783954380473
Publisher: Verlagsbuchhandlung Liebeskind
Publication date: 02/16/2015
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 358
File size: 2 MB
Language: German

About the Author

About The Author
Graham Greene wurde 1904 in der britischen Grafschaft Hertfordshire geboren. Er studierte Geschichte in Oxford und arbeitete anschließend als Redakteur u. a. für die "Times" und den "Spectator". In den Dreißigerjahren unternahm Greene erste ausgedehnte Reisen, die seine schriftstellerische Arbeit entscheidend prägen sollten. Während des Zweiten Weltkrieges war Greene für den britischen Geheimdienst in Westafrika tätig. Zeit seines Lebens veröffentlichte er 26 Romane sowie zahlreiche Erzählungen, Reiseberichte, Theaterstücke und Drehbücher. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Der dritte Mann", "Der stille Amerikaner" sowie "Unser Mann in Havanna", die allesamt erfolgreich verfilmt wurden. Graham Greene starb 1991 in der Schweiz.

Date of Birth:

October 2, 1904

Date of Death:

April 3, 1991

Place of Birth:

Berkhamsted, England

Place of Death:

Vevey, Switzerland

Education:

Balliol College, Oxford
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews