eBook

$26.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

"Ilias" und "Odyssee" sind die meistgelesenen Epen der Weltliteratur. Das Homer-Bild der deutschen Leser prägte v. a. Johann Heinrich Voß mit seinen eingängigen und bildhaften Übersetzungen. Zeit seines Lebens hat er sich damit beschäftigt und seine Übertragungen dabei zum Teil stark überarbeitet. In späteren Auflagen näherte er sich dem griechischen Original wieder stärker an als in seinen Erstfassungen. Diesem jahrzehntelangen Ringen um den besten »deutschen Homer« wird in dieser Ausgabe Rechnung getragen, sie beruht auf der letzten zu Voß' Lebzeiten erschienenen Fassung. In einer Einleitung und zwei Nachworten befasst sich die Altphilologin Melanie Möller mit den Anfängen der abendländischen Literatur, mit Homers Sprache, den Besonderheiten der Übersetzung und nicht zuletzt der Frage, ob es Homer überhaupt gegeben hat.

Product Details

ISBN-13: 9783159620961
Publisher: Reclam Verlag
Publication date: 02/17/2022
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 1054
File size: 4 MB
Language: German

About the Author

Von Homer (etwa 7. oder 8. Jh. v. Chr.) ist weder bekannt, wann er geboren wurde, noch wann er gestorben ist oder ob es ihn überhaupt gegeben hat. Ihm werden die Epen Ilias und Odyssee zugeschrieben, zugleich wird immer wieder bezweifelt, ob überhaupt nur eine Person deren Urheber gewesen sein kann. Melanie Möller , geb. 1972, ist Professorin für Klassische Philologie an der Freien Universität Berlin.

Table of Contents

Band 1 Zur Einführung Die Anfänge der griechischen Literatur Die Homerische Frage Historische Hintergründe Die homerische Sprache in Original und Übersetzung Johann Heinrich Voß als Übersetzer der homerischen Epen Ilias Erster Gesang Zweiter Gesang Dritter Gesang Vierter Gesang Fünfter Gesang Sechster Gesang Siebenter Gesang Achter Gesang Neunter Gesang Zehnter Gesang Elfter Gesang Zwölfter Gesang Dreizehnter Gesang Vierzehnter Gesang Fünfzehnter Gesang Sechzehnter Gesang Siebzehnter Gesang Achtzehnter Gesang Neunzehnter Gesang Zwanzigster Gesang Einundzwanzigster Gesang Zweiundzwanzigster Gesang Dreiundzwanzigster Gesang Vierundzwanzigster Gesang Anhang Zu dieser Ausgabe Die »Ilias« – Themen und Handlung Band 2 Odyssee Erster Gesang Zweiter Gesang Dritter Gesang Vierter Gesang Fünfter Gesang Sechster Gesang Siebenter Gesang Achter Gesang Neunter Gesang Zehnter Gesang Elfter Gesang Zwölfter Gesang Dreizehnter Gesang Vierzehnter Gesang Fünfzehnter Gesang Sechzehnter Gesang Siebzehnter Gesang Achtzehnter Gesang Neunzehnter Gesang Zwanzigster Gesang Einundzwanzigster Gesang Zweiundzwanzigster Gesang Dreiundzwanzigster Gesang Vierundzwanzigster Gesang Anhang Zu dieser Ausgabe Die »Odyssee« – Themen und Handlung
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews