Der verwunschene Fels: und andere Erzählungen

Der verwunschene Fels: und andere Erzählungen

Der verwunschene Fels: und andere Erzählungen

Der verwunschene Fels: und andere Erzählungen

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$5.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Die unentdeckten Erzählungen einer der großen Stilistinnen der amerikanischen Literatur.

Mit trügerisch einfachen Worten und dem klaren Rhythmus ihrer Sätze leuchtet Willa Cather das Innenleben ihrer Figuren ebenso aus, wie sie deren Umfeld zum Leben erweckt: die leere Weite Nebraskas, die urbanen Räume New Yorks, die mythischen Felslandschaften des amerikanischen Südwestens oder einer schroffen Atlantikinsel. In »Der verwunschene Fels« blickt der Ich-Erzähler zurück auf eine Sommernacht mit seinen Schulfreunden auf einer Sandbank im Fluss: Sie erzählen einander von den Abenteuern, die sie bestehen wollen, und von ihren Träumen für die Zukunft, die doch von der Realität des Erwachsenseins eingeholt werden. Wie nebenbei scheinen bei Cather die großen Fragen unserer Existenz auf. Und sie führt uns bestechend klar vor Augen, wie Gesellschaft und Landschaft bestimmen, wer wir sind – bis wir uns von den Fesseln befreien.

»Cathers Erzählungen sind eine Liebeserklärung an die Orte, an denen sie lebte – und die Frauen, die sie liebte.« Agnes Krup.

»Literatur sollte aus dem erwachsen, was man um sich herum vorfindet.« Willa Cather.


Product Details

ISBN-13: 9783841233721
Publisher: Aufbau Digital
Publication date: 11/14/2023
Series: Die Andere Bibliothek , #468
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 324
File size: 1 MB
Language: German

About the Author

About The Author

Willa Cather wurde 1873 in Virginia geboren, später zog die Familie in das von weiten Ebenen geprägte Nebraska. Schon an der Universität in Lincoln betätigte sie sich als Journalistin, später arbeitete sie als Englischlehrerin in Pittsburgh und als Zeitschriftenredakteurin in New York. Ihr erster großer Romanerfolg, Pioniere!, erschien 1913. Cathers vielleicht bekanntestes Buch, "Meine Ántonia", spielt ebenfalls in der Prärielandschaft ihrer Jugend. Als ihr Meisterwerk wird häufig "Der Tod holt den Erzbischof" bezeichnet. Sie hat über sechzig Erzählungen verfasst, die ersten publizierte sie kaum zwanzigjährig in populären Wochen- und Monatszeitschriften. Bis zu ihrem Tod im Jahr 1947 lebte sie fast vierzig Jahre lang mit der Redakteurin und Werbetexterin Edith Lewis zusammen.


Christine Gundelach arbeitet seit 2002 als selbstständige Kommunikationsdesignerin für Verlage und Magazine in Berlin. Als ausgebildete Sortimentsbuchhändlerin liegt ihr die Buchgestaltung dabei besonders am Herzen. 2011 absolviert sie an der Ostkreuzschule für Fotografie den Studiengang Bildredaktion, durch den sie ihren Schwerpunkt Editorial Design effektvoll bereichern kann. Sie führt die Netzwerkagentur Agentur Editienne in Berlin.


AGNES KRUP, geboren in Finkenwerder bei Hamburg, arbeitete nach dem Studium als Verlagslektorin, Agentin für Autoren und Literaturscout. Ihr Debüt Mit der Flut (2017) war auf Anhieb ein Erfolg. In ihrem Roman Sommergäste (2020) setzte sie Willa Cather ein literarisches Denkmal. Zuletzt erschien ihr Buch Leo und Dora (2022). Lange Jahre war New York ihre Wahlheimat, heute lebt sie in Berlin.

Date of Birth:

December 7, 1873

Date of Death:

April 27, 1947

Place of Birth:

Winchester, Virginia

Place of Death:

New York, New York

Education:

B.A., University of Nebraska, 1895
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews