Das gute Unendliche in der deutschen Frühromantik

Das gute Unendliche in der deutschen Frühromantik

Das gute Unendliche in der deutschen Frühromantik

Das gute Unendliche in der deutschen Frühromantik

eBook1. Aufl. 2019 (1. Aufl. 2019)

$44.99  $59.99 Save 25% Current price is $44.99, Original price is $59.99. You Save 25%.

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Das Buch eröffnet einen völlig anderen Blick auf die Romantik: Anstelle von Nostalgie, unendlicher und unerfüllter Annäherung steht das Harmonische und Versöhnliche im Mittelpunkt. Jacob Burda vertritt die in der Forschungsliteratur neue These, dass die Figur der guten Unendlichkeit schon der Frühromantik zuzuordnen ist - und nicht erst mit G.W.F. Hegel beginnt. Das hat weitreichende Konsequenzen für die Ästhetik, die Theologie und das Kunstverständnis, das wir gemeinhin mit der Romantik assoziieren. – Mit einem Geleitwort von Bazon Brock und einer Replik von Manfred Frank.


Product Details

ISBN-13: 9783476050984
Publisher: J.B. Metzler
Publication date: 02/03/2020
Series: Abhandlungen zur Philosophie
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 324 KB
Language: German

About the Author

Jacob Burda ist Lecturer am UCLA (University of California, Los Angeles) Department for German languages.

Table of Contents

Die Romantik als eine Form der Phänomenologie.- Das Annehmen des Unbegreiflichen.- Romantische Methodik.- Das Gute Unendliche.- Appendix: Die Erde uns das Gute Unendliche bei Heidegger.- Replik zur Dissertation Jacob Burdas: Über ‚gute’ und ‚schlechte Unendlichkeit’ in der Frühromantik. Von Manfred Frank

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews