Ahnung und Gegenwart (Großdruck)

Ahnung und Gegenwart (Großdruck)

by Joseph von Eichendorff
Ahnung und Gegenwart (Großdruck)

Ahnung und Gegenwart (Großdruck)

by Joseph von Eichendorff

Hardcover

$49.90 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Joseph von Eichendorff: Ahnung und Gegenwart
Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift

Eichendorffs gesellschaftskritischer Zeitroman Ahnung und Gegenwart ist sein erstes Prosawerk. 1815 wird er in 6 Bänden von Friedrich de la Motte Fouqué herausgegeben. In dem Buch sind mehr als 50 Gedichte enthalten, darunter In einem kühlen Grunde und O Täler weit, o Höhen.

Großformat, 210 x 297 mm
Berliner Ausgabe, 2020
Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken

Erstdruck: Nürnberg (J. L. Schrag) 1815.

Textgrundlage ist die Ausgabe:
Joseph von Eichendorff: Werke. Nach den Ausgaben letzter Hand unter Hinzuziehung der Erstdrucke herausgegeben von Ansgar Hillach, Bd. 1-3, München: Winkler, 1970 ff.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Carl Blechen, Das Kloster Santa Scolastica, 1832.

Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.

Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)
Über den Autor:

1788 auf Schloss Lubowitz bei Ratibor als Sohn eines preußischen Offiziers geboren, genießt Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff eine aristokratisch-katholische Erziehung und schließt 1812 - gemeinsam mit seinem Bruder - das Studium der Rechtwissenschaft ab und nimmt als Leutnant im Lützowschen Freikorps am Befreiungskrieg teil. 1815 erscheint mit Ahnung und Gegenwart sein erstes Prosawerk. Er tritt in den Dienst der preußischen Regierung und macht als Beamter Karriere, die mit seiner Ernennung zum Geheimen Regierungsrat 1841 ihren Höhepunkt findet. 1826 erscheint mit seiner Novelle Aus dem Leben eines Taugenichts einer der bekanntesten Texte der Romantik. 1837 erscheint die erste Sammlung von Eichendorffs Gedichten, die zum Teil aus den erzählenden Werken stammen und häufig - u.a. von Robert Schumann - vertont werden. Nach seiner krankheitsbedingten Pensionierung 1844 widmet er sich überwiegend publizistischer Tätigkeit bis Joseph von Eichendorff am 26. November 1857

Product Details

ISBN-13: 9783847845980
Publisher: Henricus
Publication date: 06/06/2020
Pages: 364
Product dimensions: 7.00(w) x 10.00(h) x 0.81(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews