Allein ist auch genug: Wie moderne Eremiten leben

Allein ist auch genug: Wie moderne Eremiten leben

by Ebba Hagenberg-Miliu
Allein ist auch genug: Wie moderne Eremiten leben

Allein ist auch genug: Wie moderne Eremiten leben

by Ebba Hagenberg-Miliu

eBook

$19.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Auf dem Weg zur inneren Ruhe – wie moderne Eremiten leben
Warum macht sich eine wachsende Zahl von Menschen auf den Weg zu einer extremen Form des Dialogs mit Gott oder dem Elementaren? Wie sieht dieser Weg im Einzelfall aus? Welche existentiellen Gefahren und welche Chancen warten dort?

Ebba Hagenberg-Miliu zeigt, was in Anlehnung an die Erfahrungen der Wüstenväter eremitisches Leben im deutschsprachigen Raum heute ausmachen kann. Kundig arbeitet sie heraus, wie sich diese alte geist­liche Lebensform in »Gewändern« des 21. Jahrhunderts erneuert hat. Neben den von der Katholischen Kirche anerkannten eremitischen Lebensformen betrachtet sie vor allem verwandte und außerkirchliche Modelle, die – mehr oder weniger bewusst – in der Nachfolge der Wüstenväter stehen, und sucht nach ihren Gemeinsamkei­ten auf dem Weg zur inneren Ruhe.


  • Wege des Aussteigens neu entdecken: Anregungen für den Aufbruch in ein neues Leben
  • Spiritualität von unten – die Seele beruhigen und sich der inneren Welt bewusst werden
  • (Lebens-)Skizzen von Personen, die diesen Weg gehen

Product Details

ISBN-13: 9783641094201
Publisher: Gütersloher Verlagshaus
Publication date: 04/22/2013
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 221
File size: 1 MB
Language: German

About the Author

Ebba Hagenberg-Miliu ist promovierte Germanistin, hat im ehemaligen Kösler Verlag, Köln, Sachbücher lektoriert und war Chefredakteurin einer auflagenstarken Zeitschrift. Mittlerweile arbeitet sie frei mit den Schwerpunkten Kirchen, Soziales und Bildung in Text und Bild u. a. in der Redaktion des General-Anzeigers Bonn, für die Nachrichtenagentur epd und die Homepage der Evangelischen Kirche im Rheinland.Als Buchautorin hat sie mehrere Reise- und Kulturbücher (u. a. Richtig reisen Rumänien und Reisen in Europa: Rumänien) sowie in der Evangelischen Verlagsanstalt Leipzig eine Biographie über die Gründerin der Grünen Damen (Brigitte Schröder) veröffentlicht. Sie ist kirchlich engagiert als Kuratoriumsmitglied der Evangelischen Akademie im Rheinland und als vom Präses berufene Synodale der Rheinischen Landessynode.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews