Attraktion und Partnerwahl

Attraktion und Partnerwahl

by Sina Weber
Attraktion und Partnerwahl

Attraktion und Partnerwahl

by Sina Weber

eBook

$17.96 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Paderborn (Institut für Humanwissenschaften), Veranstaltung: Familienbeziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Wie kaum ein anderes Thema prägen die romantische Liebe und die Wahl eines Partners seit Jahrhunderten das menschliche Leben. Im Namen der Liebe wurden Kriege geführt, prächtige Bauten errichtet und poetische Meisterwerke erschaffen. Auch in unserer heutigen modernen Gesellschaft und zunehmenden Individualisierungstendenzen zum Trotz bleiben die zwischenmenschliche Anziehung und die Partnerwahl zentrale Gesichtspunkte menschlichen Handelns. Im Einklang mit den gesellschaftlichen Vorstellungen individueller Freiheit scheinen auf den ersten Blick auch die Faktoren, die die Wahl eines dauerhaften Partners lenken, freiheitlicher Natur zu sein. So mag es ja gerade eine Errungenschaft der Moderne zu sein, sich unabhängig jedweder Zwänge und nach persönlichem Belieben einen zukünftigen Partner auszuwählen. Doch entbehren die Prozesse des Zusammenfindens der Geschlechter wirklich jeglicher Regelmäßigkeiten? Obliegen sie wirklich nur dem individuellen Befinden oder folgen sie nicht vielmehr auch allgemeineren Mustern, die über eine Zufälligkeit zwischenmenschlicher Konstellationen hinausgehen? Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Zusammenhänge, Faktoren und Kriterien zu untersuchen, die sich in einer interpersonellen Anziehung niederschlagen und die Entscheidungsprozesse der Partnerwahl beeinflussen. Hierbei soll anschaulich gemacht werden, dass das Zusammenfinden zweier Menschen keineswegs rein zufälliger Natur ist, sondern zu einem gewissen Grad determinierten Mustern folgt. Diese Überlegungen folgen vor allem soziologischen, sozialpsychologischen und evolutionspsychologischen Annahmen. Hierdurch soll gleichsam ein Einblick in verschiedene theoretische Ansätze zur Partnerwahl gegeben werden. Angesichts des begrenzten Umfangs dieser Arbeit kann dabei jedoch nur eine Auswahl an wissenschaftlichen Annahmen vorgestellt werden.

Product Details

ISBN-13: 9783638014298
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2008
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 16
File size: 85 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews