Basics Terminplanung

Basics Terminplanung

by Bert Bielefeld
Basics Terminplanung

Basics Terminplanung

by Bert Bielefeld

eBook

$24.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Aufgrund von engen Zeitvorgaben und stark vernetzten Abläufen im Planungs- und Bauprozess ist die Terminplanung eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Projektdurchführung. Architekten sind in der Pflicht, alle Beteiligten zielorientiert zu steuern und deren Leistungen zum richtigen Zeitpunkt abzurufen. Dabei ist eine konsequente und an die Arbeitsabläufe angepasste Planung der Termine ein notwendiges Arbeitsinstrument, um in der täglichen Arbeit die Komplexität eines Bauprojektes steuern und überwachen zu können.Themen: Organisation des Planungs- und Bauablauf Grundlagen der Terminplanung Zweckorientierte Darstellungsarten und -tiefen Aufstellen eines Terminplans Nutzung von Terminplänen in der Praxis

Product Details

ISBN-13: 9783035611816
Publisher: Birkhäuser
Publication date: 05/22/2017
Series: Basics
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
Pages: 83
File size: 9 MB
Age Range: 18 Years
Language: German

About the Author

Dr.-Ing. Bert Bielefeld ist praktizierender Architekt und Inhaber des Architekturbüros bertbielefeld architekten (www.bertbielefeld-architekten.de). Er hat in der Bauleitung und Projektsteuerung Erfahrungen mit der Koordination aller Planungs- und Baubeteiligten gesammelt. Darüber hinaus ist er als Vertretungsprofessor für Bauökonomie und Baumanagement an der Universität Siegen tätig.
Dr.-Ing. Bert Bielefeld is a practicing architect and owner of the architecture firm bertbielefeld architekten.

Table of Contents

Vorwort

Einleitung

Organisation des Planungs- und Bauablaufs

Koordination Planung

Koordination Ausführungsvorbereitung

Koordination Bauprozess

Aufstellen eines Terminplans

Elemente eines Terminplans

Darstellungsarten

Darstellungstiefe

Erstellen eines Rahmenterminplans

Aufbau eines projektorientierten Terminplans

Vorgänge eines Beteiligten

Dauerplanung der Vorgänge

Ablaufplanung

Arbeiten mit einem Terminplan

Fortschreiben und Pflegen eines Terminplans

Nutzbarkeit in der täglichen Arbeit

Störungen im Bauprozess

Auffangen von Störungen

Terminplanung als Dokumentation des Prozesses

Schlusswort

Anhang

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews