Bundesliga-Aufstieg und Spielzeit des SSV Ulm 1864 e.V. in der Berichterstattung der Südwest Presse Online: Eine qualitative Inhaltsanalyse

Bundesliga-Aufstieg und Spielzeit des SSV Ulm 1864 e.V. in der Berichterstattung der Südwest Presse Online: Eine qualitative Inhaltsanalyse

by Sabine Dettling
Bundesliga-Aufstieg und Spielzeit des SSV Ulm 1864 e.V. in der Berichterstattung der Südwest Presse Online: Eine qualitative Inhaltsanalyse

Bundesliga-Aufstieg und Spielzeit des SSV Ulm 1864 e.V. in der Berichterstattung der Südwest Presse Online: Eine qualitative Inhaltsanalyse

by Sabine Dettling

eBook

$45.46 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Medien und Kommunikation, Note: 1, Universität Stuttgart (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der Sportberichterstattung dominiert die Berichterstattung über Fußball. Den Medien wird vor diesem Hintergrund immer wieder einseitige 'Leistungssportberichterstattung' vorgeworfen. Zahlreiche Arbeiten existieren hierzu, und sie alle können die Vormachtstellung des Fußballs anhand von Zahlen belegen. Die Vorwürfe gehen alle in dieselbe Richtung. Viel zu viel Fußball würde gesendet, immer nur Fußball sei auch Thema der Sportpresse. Selbst die neuen Online-Medien sind hier keine Ausnahme. So deutlich die Vormachtstellung des Fußballs in den Medien auch herausgestellt wird. Nicht eine einzige Studie hat sich jemals damit befasst, w i e der 'Herrgott Fußball' aussieht, welches Bild vom Fußballsport zum Beispiel ein Printmedium - dazu zählt sowohl die traditionelle papierene Form als auch die online publizierte neuere Form in Gestalt von virtuellen Zeichen - an seine Leser weitervermittelt. Es war trotz intensivster Literaturrecherche keine einzige Arbeit zu finden, die genau dies zum Thema hat. Eine Abhandlung darüber, wie Fußball in der Presse dargestellt wird, fehlt. Diese Lücke soll die vorliegende Arbeit mit dem Charakter einer Pilotstudie zumindest ein Stück weit schließen. Ziel der Diplomarbeit ist es zu ergründen, welches Bild eine Online-Sportredaktion, die Südwest Presse online, von einem ortsansässigen Fußball-Bundesliga-Verein, dem SSV Ulm 1846 e. V., skizziert. Die aktuelle Diskussion um die Sportberichterstattung wird zuerst in einen wissenschaftstheoretisch begründeten Kontext gestellt; das inhaltliche Konzept der Arbeit basiert auf der neueren soziologischen Systemtheorie Niklas Luhmanns. Auf der Folie dieses Konzepts wird die im Online-Medium abgebildete Wirklichkeit mit Hilfe der computergestützten qualitativen Inhaltsanalyse erfasst und rekonstruiert. Die Ergebnisse der qualitativen Inhaltsanalyse werden entsprechend des Kategoriensystems und auf der Grundlage der Arbeitshypothesen vorgestellt und diskutiert. Abschließend erfolgen eine kritische Reflexion der Methode und Vorgehensweise vor dem Hintergrund der wissenschaftstheoretischen Aussagen und des Methodenkonzepts sowie die Thesenüberprüfung im Stile einer Ergebniszusammenfassung.

Product Details

ISBN-13: 9783638101905
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2001
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 141
File size: 13 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews