China und Asiens maritime Achse im Mittelalter: Konzepte, Wahrnehmungen, offene Fragen

China und Asiens maritime Achse im Mittelalter: Konzepte, Wahrnehmungen, offene Fragen

by Roderich Ptak
China und Asiens maritime Achse im Mittelalter: Konzepte, Wahrnehmungen, offene Fragen

China und Asiens maritime Achse im Mittelalter: Konzepte, Wahrnehmungen, offene Fragen

by Roderich Ptak

Paperback

$22.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Was ist unter der „Maritimen Seidenstraße" zu verstehen, wie ist Chinas Rolle im Mittelalter zu deuten, welchen Stellenwert hat die Vergangenheit heute – in einer Zeit, die von sehr unterschiedlichen Interpretationen und Instrumentalisierungen geprägt ist?

Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt der Darstellung. Zunächst geht es um Konzepte und geographische Kategorien, etwa um variierende Raumwahrnehmungen. Grundsätzliche Überlegungen führen zum Braudel’schen Modell und seiner Anwendung auf Asien. Hierbei gilt: Austausch ist ein umfassendes Phänomen und sollte nicht auf Handel reduziert werden. Im späten Mittelalter sind die Expeditionen der frühen Ming besonders wichtig. Doch die Quellen lassen viele Punkte offen. Das hat eine Flut von Hypothesen hervorgebracht, die nicht selten gewagt oder gar widersprüchlich wirken, wie ausgewählte Beispiele zeigen. Auch die Politik profitiert von der offenen Quellenlage: Im Rahmen seiner „One Belt One Road"-Initiative ist China darum bemüht, alte Kontakte neu zu beleben. Dabei werden Toleranz und Harmonie zwischen den Akteuren betont, anders als unter den Kolonialmächten.

Mithin reicht das Thema hinüber in unsere Zeit und interessiert Historiker sowie Gegenwartsforscher.


Product Details

ISBN-13: 9783110622959
Publisher: De Gruyter
Publication date: 02/19/2019
Series: Das mittelalterliche Jahrtausend , #5
Pages: 66
Product dimensions: 6.10(w) x 9.06(h) x (d)
Language: German
Age Range: 18 Years

About the Author

Roderich Ptak, LMU München.


Roderich Ptak, LMU Munich, Germany.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews