Das Ende des Laissez-faire. Mit einem Essay von Nikolaus Piper.: [Was bedeutet das alles?]

Das Ende des Laissez-faire. Mit einem Essay von Nikolaus Piper.: [Was bedeutet das alles?]

Das Ende des Laissez-faire. Mit einem Essay von Nikolaus Piper.: [Was bedeutet das alles?]

Das Ende des Laissez-faire. Mit einem Essay von Nikolaus Piper.: [Was bedeutet das alles?]

eBookNeuübersetzung (Neuübersetzung)

$5.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Kernprobleme unserer Zeit: Was soll der Staat tun? Was muss der Staat tun? Was sollte er besser lassen? Und was vermag die Wirtschaft? John Maynard Keynes zählt zu den bedeutendsten Ökonomen des 20. Jahrhunderts. Bis heute ist der "Keynesianismus" von großem Einfluss auf die Wirtschaftspolitik. Die neoklassische Theorie, dass die Märkte schon alles von sich aus richten würden, griff er scharf an: Dies sei nicht richtig, sondern nur einfach gedacht und deshalb so erfolgreich. Der Essay gehört "in seiner ganzen Unvollkommenheit", wie Nikolaus Piper in seinem Essay zusammenfasst, "zu den wichtigsten Dokumenten in der Geschichte des ökonomischen Denkens".

Product Details

ISBN-13: 9783159616988
Publisher: Reclam Verlag
Publication date: 05/15/2020
Series: Reclams Universal-Bibliothek
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 71
File size: 527 KB
Language: German

Table of Contents

Das Ende des Laissez-faire I II III IV V Zu dieser Ausgabe Anmerkungen Keynes und der Kapitalismus Von Nikolaus Piper
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews