Das Lernen mit Bildern in der Chemie: Aktion und Interaktion von Wahrnehmen und Denken

Das Lernen mit Bildern in der Chemie: Aktion und Interaktion von Wahrnehmen und Denken

by Andrea Gnoyke
Das Lernen mit Bildern in der Chemie: Aktion und Interaktion von Wahrnehmen und Denken

Das Lernen mit Bildern in der Chemie: Aktion und Interaktion von Wahrnehmen und Denken

by Andrea Gnoyke

Paperback

$81.95 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Bilder sind vor allem in Schulbüchern sehr beliebt und nicht selten prägen sie die Struktur jeder Buchseite. Allerdings gibt es kaum chemiedidaktische Untersuchungen darüber, was Lernende an Bildern überhaupt wahrnehmen. In dieser Studie wird mit der ob2System-Registrierung von Blickbewegungen beim Betrachten von Bildern mit chemischem Inhalt eine Analyse der Bildwahrnehmung und des chemiespezifischen Lernens mit Bildern durchgeführt. Die Ergebnisse erlauben sowohl Aussagen über Bildeffekte als auch über Vorwissenseinflüsse und geben erste Hinweise für eine lernwirksame Gestaltung von Bildern und für eine Hinführung zu angemessener Bildbetrachtung.


Product Details

ISBN-13: 9783631320471
Publisher: Lang, Peter Publishing, Incorporated
Publication date: 11/01/1997
Series: Europaische Hochschulschriften , #721
Pages: 287
Product dimensions: 5.80(w) x 8.20(h) x 0.70(d)
Language: German

About the Author

Die Autorin: Andrea Gnoyke wurde 1963 in Hüls bei Krefeld geboren. Sie studierte Chemie und Biologie an der Universität-Gesamthochschule Essen. Im Anschluß an das Studium erhielt sie zunächst Lehraufträge im Fachbereich Biologie, arbeitete danach am Institut für Didaktik der Chemie der UGH-Essen und promovierte dort 1995. Seither ist sie im Schuldienst tätig.

Table of Contents

Aus dem Inhalt: Synthetisch-psychische Tätigkeiten und funktionelle Organisation menschlicher Informationsverarbeitung - Bildforschung - Behaltensleistung beim Lernen mit Texten und Bildern - Blickbewegungsregistrierung - Kongruenzen und Divergenzen zwischen Behaltensleistung und Blickbewegung.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews