Das Lidschlagverhalten als Indikator psychischer Belastung

Das Lidschlagverhalten als Indikator psychischer Belastung

by Norman Reßut
Das Lidschlagverhalten als Indikator psychischer Belastung

Das Lidschlagverhalten als Indikator psychischer Belastung

by Norman Reßut

eBook1. Aufl. 2021 (1. Aufl. 2021)

$48.99  $64.99 Save 25% Current price is $48.99, Original price is $64.99. You Save 25%.

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Über die letzten Jahrzehnte ist ein anhaltender Wandel der Arbeitsbelastung durch die fortschreitende Technisierung und Computerisierung in allen Gesellschaftsbereichen sowie durch das Verlagern der Beschäftigungen in die Informationsverarbeitungs- und Dienstleistungstätigkeiten wahrnehmbar. Somit nahm auch das Bewusstsein in der Forschung, der Politik und der Arbeitswelt über die Ausmaße der Gesundheitsfolgen von der psychischen (Fehl-)Belastung am Arbeitsplatz zu. Eine Prämisse zur Verfolgung arbeitswissenschaftlicher Prinzipien für den nachhaltigen Gesundheitserhalt liegt in dem validen, objektiven, praktikablen und nicht zuletzt in dem ökonomischen „Detektieren“ etwaiger (Fehl-)Belastung an Arbeitsplätzen. Die Idee, das endogene, spontane und unwillkürliche Lidschlagverhalten des Menschen und insbesondere die Lidschlag- oder Lidschlussfrequenz als objektiven Indikator für die aktuelle kognitive Beanspruchung zu nutzen, ist nicht neu. Trotz der recht zahlreichen Studien sind dieErkenntnisse bis heute nicht hinreichend. Norman Reßut widmet sich daher der Zielstellung, die aktuelle Erkenntnislage vom Zusammenhang der psychisch (mentalen) Belastung/ Beanspruchung und dem Lidschlagverhalten in Teilen zu überprüfen und zu erweitern.


Product Details

ISBN-13: 9783658360528
Publisher: Springer Vieweg
Publication date: 01/01/2022
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 17 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Norman Reßut ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, Fachgebiet Arbeitswissenschaft/ Arbeitspsychologie.

 

Table of Contents

Problem- und Zielstellung.- Theoretische Grundlagen und Stand der Forschung.- Hypothesen.- Untersuchungsmethodik.- Ergebnisse.- Diskussion und kritische Methodenbetrachtung.- Fazit und Ausblick.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews