Das Publikum der Gesellschaft: Inklusionsverhältnisse und Inklusionsprofile in Deutschland

Das Publikum der Gesellschaft: Inklusionsverhältnisse und Inklusionsprofile in Deutschland

Das Publikum der Gesellschaft: Inklusionsverhältnisse und Inklusionsprofile in Deutschland

Das Publikum der Gesellschaft: Inklusionsverhältnisse und Inklusionsprofile in Deutschland

Paperback(2008)

$37.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft hat die Soziologie von Anfang an beschäftigt. Dieses Buch bietet einen neuen theoretischen und empirischen Ansatz zur Erfassung dieses Verhältnisses. Im Mittelpunkt stehen dabei die Publikumsrollen der Individuen. Dieses ist etwa Patient im Gesundheitssystem, Angeklagter im Rechtssystem, Zeitungsleser im System der Massenmedien oder Wähler im politischen System. Diese Rollen stehen im Zentrum der Aufmerksamkeit der Untersuchung: Wie stellen sie sich hinsichtlich des Vollzugs von Gesellschaft durch die Individuen und der gesellschaftlichen Prägung der Individuen dar? Anders formuliert, geht es um das Publikum der Gesellschaft.

Product Details

ISBN-13: 9783531156057
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Publication date: 05/15/2008
Edition description: 2008
Pages: 184
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x 0.02(d)
Language: German

About the Author

Dr. Nicole Burzan ist Professorin für Soziologie an der Universität Dortmund.

Dr. Uwe Schimank ist Professor am Institut für Soziologie der Universität Bremen.

Brigitta Lökenhoff und Nadine M. Schöneck sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen im Lehrgebiet Soziologie II an der FernUniversität in Hagen.

Table of Contents

Gesellschaftstheoretische Perspektive.- Spezifikation des theoretischen Konzepts.- Methodisches Vorgehen.- Teilsystemische Inklusionsverhältnisse.- Inklusionsprofile.- Ein Zwischenfazit.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews