Delegierte Rechtsakte und Durchfuehrungsrechtsakte im Europarecht: Eine Untersuchung anhand des Demokratie- und Rechtsstaatsprinzips unter besonderer Beruecksichtigung des Urteils zur Rs. C-427/12 des Europaeischen Gerichtshofs

Delegierte Rechtsakte und Durchfuehrungsrechtsakte im Europarecht: Eine Untersuchung anhand des Demokratie- und Rechtsstaatsprinzips unter besonderer Beruecksichtigung des Urteils zur Rs. C-427/12 des Europaeischen Gerichtshofs

Delegierte Rechtsakte und Durchfuehrungsrechtsakte im Europarecht: Eine Untersuchung anhand des Demokratie- und Rechtsstaatsprinzips unter besonderer Beruecksichtigung des Urteils zur Rs. C-427/12 des Europaeischen Gerichtshofs

Delegierte Rechtsakte und Durchfuehrungsrechtsakte im Europarecht: Eine Untersuchung anhand des Demokratie- und Rechtsstaatsprinzips unter besonderer Beruecksichtigung des Urteils zur Rs. C-427/12 des Europaeischen Gerichtshofs

Hardcover

$106.05 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Die Autorin untersucht delegierte Rechtsakte und Durchführungsrechtsakte nach Art. 290 und Art. 291 AEUV. Hierbei beleuchtet sie insbesondere das Demokratie- und Rechtsstaatsprinzip, wie es sich vor und nach der Einführung der delegierten Rechtsakte und Durchführungsrechtsakte in der exekutiven Rechtsetzung verwirklicht sieht. Besondere Berücksichtigung findet dabei die Biozidprodukte-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs.

Product Details

ISBN-13: 9783631666715
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 09/10/2015
Series: Koelner Schriften zu Recht und Staat , #57
Pages: 267
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Anna Eschbach studierte Rechtswissenschaften in Köln, wo sie auch promovierte.

Table of Contents

Inhalt: Exekutive Rechtsetzung – Europäisches Demokratieprinzip – Europäisches Rechtsstaatsprinzip – Biozidprodukte-Entscheidung – Delegation – Durchführung – Gewaltenteilung – Institutionelles Gleichgewicht – Europäisches Verwaltungsverfahrensgesetz – Rechtsschutz – Europäisches Verwaltungsrecht.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews