Der bedrohte David: Eine exegetische und rezeptionsgeschichtliche Studie zu 1Sam 16 - 1Kön 2

Der bedrohte David: Eine exegetische und rezeptionsgeschichtliche Studie zu 1Sam 16 - 1Kön 2

by Sara Kipfer
Der bedrohte David: Eine exegetische und rezeptionsgeschichtliche Studie zu 1Sam 16 - 1Kön 2

Der bedrohte David: Eine exegetische und rezeptionsgeschichtliche Studie zu 1Sam 16 - 1Kön 2

by Sara Kipfer

Hardcover

$240.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Im Zentrum steht ein in der Forschung kaum berücksichtigtes Motiv der Daviderzählungen: der bedrohte und gefährdete Emporkömmling und Herrscher. Dabei wird gezeigt, dass sich weder synchron eine Steigerung der Bedrohung festmachen lässt, noch dass diachron die Bedrohung Davids einem bestimmten Autor oder Redaktor zugewiesen werden kann. Vielmehr findet sich das Motiv der Bedrohung in den gesamten Daviderzählungen und wurde in unterschiedlichen Zeiten aufgenommen und erweitert. Eben dieses Motiv wurde dann auch in der frühen Neuzeit aufgegriffen und vielfältig rezipiert. Herrscher identifizierten sich mit dem bedrohten David, Hofprediger legitimierten dagegen mit Verweis auf Natan und Gad ihre Kritik am Herrscher. Exemplarisch wird dies anhand des Werkes David von Benito Arias Montano, Deckengemälden in Schloss Eggenberg bei Graz und Zeichnungen von Rembrandt van Rijn, Peter Paul Rubens und Jan Boeckhorst aufgezeigt. Diese Studie wirft somit nicht nur ein neues Licht auf die Daviderzählungen in 1Sam 16 - 1Kön 2, sondern auch auf den Diskurs rund um Macht und Ohnmacht im sogenannten Zeitalter des "Absolutismus".


Product Details

ISBN-13: 9783110400571
Publisher: De Gruyter
Publication date: 07/20/2015
Series: Studies of the Bible and Its Reception (SBR) , #3
Pages: 724
Product dimensions: 6.10(w) x 9.06(h) x (d)
Language: German
Age Range: 18 Years

About the Author

Sara Kipfer, Institut für Bibelwissenschaft, Universityät Bern, Schweiz.



Sara Kipfer, University of Bern, Switzerland.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews