Der Mann ohne Muttersprache

Der Mann ohne Muttersprache

Der Mann ohne Muttersprache

Der Mann ohne Muttersprache

eBook

$9.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

»Mein Name ist Rahman und ich komme aus Paderborn.« »Und woher kommst du ursprünglich?« »Okay, dann eben die epische Variante! Ich bin ein burmesisch-indischstämmiger Ostwestfale: Burmesen sind häufig Buddhisten, viele Inder sind Hindus oder Moslems und die Ostwestfalen meist Christen. Also kurz und knapp: Ich bin ein kosmopolitischer Eintopf!« Jetzt ist die Verwirrung komplett! »Lassen Sie uns doch einfach noch mal von vorne anfangen – so schnell sollten wir nicht aufgeben!« Dieses Buch ist ein Plädoyer für ein menschliches Miteinander. Es schlägt einen weiten Bogen über die verschiedensten Themengebiete: von Migration über Integration, Kultur, Rassismus, Sprache, Literatur, Religion, Meditation und Spiritualität bis hin zu Technik und Naturwissenschaften. Es soll unterhalten, Sie zum Lächeln bringen, aber auch zum Nachdenken anregen. Letztlich soll es Ihr Herz berühren.

Product Details

ISBN-13: 9783954612093
Publisher: Lektora
Publication date: 10/18/2021
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 380
File size: 753 KB
Age Range: 12 - 18 Years
Language: German

About the Author

Rahman Jamal verbrachte die ersten Jahre seines Lebens in drei Entwicklungsländern (Burma, Bangladesh und Pakistan), bevor er im Alter von zehn Jahren nach Deutschland kam – ohne ein Wort Deutsch zu können. Heute ist er eingebürgerter Migrant der ersten Generation und Ingenieur mit 30 Jahren Erfahrung in Führungspositionen in der High-Tech-Industrie. Der im technologischen Umfeld als Vordenker bekannte Paderborner ist Autor zahlreicher technischer Bücher, aber auch engagiert in der Entwicklungshilfe und Flüchtlingsarbeit. Dieses Buch jedoch ist sein persönlichstes über seine Geschichte als Migrant – einer Geschichte voller Höhen und Tiefen. Es soll Mut machen, Hoffnung geben und zu mehr Verständnis führen und ist letztlich ein Plädoyer für das Miteinander.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews