Die Entwicklung der politischen Parteien in Irland: Nationalismus, Katholizismus und agrarischer Konservatismus als Determinanten der irischen Politik von 1823 bis 1977

Die Entwicklung der politischen Parteien in Irland: Nationalismus, Katholizismus und agrarischer Konservatismus als Determinanten der irischen Politik von 1823 bis 1977

by Detlef Murphy
Die Entwicklung der politischen Parteien in Irland: Nationalismus, Katholizismus und agrarischer Konservatismus als Determinanten der irischen Politik von 1823 bis 1977

Die Entwicklung der politischen Parteien in Irland: Nationalismus, Katholizismus und agrarischer Konservatismus als Determinanten der irischen Politik von 1823 bis 1977

by Detlef Murphy

Paperback(1982)

$59.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

A. THEORETISCH-METHODISCHE GRUNDLEGUNG 27 1. Die Republik Irland in der vergleichenden Parteienforschung: Der permanent abweichende Fall 27 2. Zum Forschungsstand: Ein Parteiensystem sui generis? 39 3. Zur BegrUndung des historisch-genetischen Ansatzes: Das Parteiensystem als Endprodukt des Kampfes urn nationale Souveranitat 52 4. Zum Phasenmodell 64 B. HISTORISCHE VERLAUFSANALYSE: IRISCHE PARTEIPOLITIK 1M 19. UND 20. JAHRHUNDERT 74 1. DIE HISTORISCHE AUSGANGSSITUATION: IRLAND BIS ZUR UNION VON 1800 74 1. 1. Die Union von 1800 als Ausgangspunkt des modernen irischen Nationalismus 75 1. 2. Das keltische Irland 76 1. 3. Der Beginn der britischen Herrschaft in 1rland 77 1. 4. Okonomische Ausbeutung und religiose Verfolgung 78 1. 5. Protestantischer Nationalismus: Die Rebellion der Kolonialelite 85 1. 6. Der Mythos von 'Ninety-Eight': FrUher Republikanismus 86 1. 7. Zusammenfassung: Kollektives GeschichtsbewuBtsein und politische Kultur 89 2. IRISCHE PARTEIPOL1TIK 1M BRITISCHEN POLITISCHEN SYSTEM 91 2. 1. Konfessioneller Nationalismus: Die Catholic Association (1823-1829) 92 2. 1. 1. Das politische System 1rlands zu Beginn des 19. Jahrhunderts 92 1 2. 1. 2. Massenmobilisierung und organisatorischer Aufbruch: Das Modell der Catholic Association 96 2. 1. 3. Zusammenfassung: Christliche Demokratie und Nationalismus 101 2. 2. Politischer Nationalismus: Die Repeal Party (1830-1849) 104 Die Repeal Party zwischen liberaler Faktion 2. 2. 1. und nationaler Partei 104 2. 2. 2. Das BUndnis von Lichfield House: Irische Nationalisten in einer englischen Partei 110 2. 2. 3. Die zweite Phase der Repeal-Politik: Das Scheitern der auBerparlamentarischen Massenmobilisierung 114 2. 2. 4.

Product Details

ISBN-13: 9783810003980
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Publication date: 06/22/2012
Series: Sozialwissenschaftliche Studien , #19
Edition description: 1982
Pages: 545
Product dimensions: 0.00(w) x 0.00(h) x 0.04(d)
Language: German

Table of Contents

A. Theoretisch-Methodische Grundlegung.- 1. Die Republik Irland in der vergleichenden Parteienforschung: Der permanent abweichende Fall.- 2. Zum Forschungsstand: Ein Parteiensystem sui generis?.- 3. Zur Begründung des historisch-genetischen Ansatzes: Das Parteiensystem als Endprodukt des Kampfes um nationale Souveränität.- 4. Zum Phasenmodell.- B. Historische Verlaufsanalyse: Irische Parteipolitik Im 19. und 20. Jahrhundert.- 1. Die Historische Ausgangssituation: Irland Bis Zur Union Von 1800.- 2. Irische Parteipolitik Im Britischen Politischen System.- 3. Die Phase Des Übergangs: Vom Irischen Sektor Des Britischen Parteiensystems Zum Modernen Irischen Parteiensystem.- 4. Das Moderne Irische Parteiensystem: Zweieinhalb Parteien in Einer Sich Wandelnden Gesellschaft.- C. Die Irischen Parteien Zwischen Tradition und Anpassungswandel: Zusammenfassung und Ausblick.- 1. Zusammenfassung.- 2. Innerparteilicher Machtkampf, Elektorale Strategie und Republikanische Ideologie: Das Beispiel Des Führungswechsels in Der Fianna Fail 1979.- 3. Ausblick.- Anmerkungen.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews