Die Konversion: Eine rechtsdogmatische und am Parteiwillen orientierte Untersuchung des § 140 BGB unter besonderer Beruecksichtigung nichtiger Verfuegungen von Todes wegen und Nachfolgeklauseln bei Personengesellschaften

Die Konversion: Eine rechtsdogmatische und am Parteiwillen orientierte Untersuchung des § 140 BGB unter besonderer Beruecksichtigung nichtiger Verfuegungen von Todes wegen und Nachfolgeklauseln bei Personengesellschaften

by Daniel Berneith
Die Konversion: Eine rechtsdogmatische und am Parteiwillen orientierte Untersuchung des § 140 BGB unter besonderer Beruecksichtigung nichtiger Verfuegungen von Todes wegen und Nachfolgeklauseln bei Personengesellschaften

Die Konversion: Eine rechtsdogmatische und am Parteiwillen orientierte Untersuchung des § 140 BGB unter besonderer Beruecksichtigung nichtiger Verfuegungen von Todes wegen und Nachfolgeklauseln bei Personengesellschaften

by Daniel Berneith

Hardcover

$102.15 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Die Konversion (Umdeutung) im Sinne von § 140 BGB zeigt mustergültig die Relevanz des Parteiwillens im Privatrecht. Einige ihrer Grundlagenfragen, aber auch Probleme in Spezialgebieten sind nicht endgültig geklärt. Hier setzt der Autor an, um zur Schließung dieser Lücken, gerade im Erb- und Personengesellschaftsrecht, beizutragen.

Product Details

ISBN-13: 9783631678855
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 07/04/2016
Series: Zivilrechtliche Schriften: Beitraege zum Wirtschafts-, Bank- und Arbeitsrecht , #68
Pages: 226
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Daniel Berneith studierte Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Dort war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschafts- und Steuerrecht tätig und wurde an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät promoviert.

Table of Contents

Inhalt: Konversion (Umdeutung) und Auslegung – Konversion im Allgemeinen Teil des BGB – Konversionsvoraussetzungen – Nichtige Verfügungen von Todes wegen – Verhältnis zu Rechtsgeschäften unter Lebenden – Erblasserwille – Wohlwollende Auslegung – Konversion von Nachfolgeklauseln bei Personengesellschaften.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews