Djorgian: Der Stein der Seelen

Djorgian: Der Stein der Seelen

by Jacqueline Esch
Djorgian: Der Stein der Seelen

Djorgian: Der Stein der Seelen

by Jacqueline Esch

eBook1., Aufl. (1., Aufl.)

$2.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Die 15jährige Judi plagt ein wiederkehrender Alptraum. Auf einer Klassenfahrt geschehen in ihrer Umgebung plötzlich unerklärliche Dinge. Schließlich entdeckt sie im Wald ein verstecktes Dorf, nichts ahnend, daß sie sich längst in einer anderen Welt befindet, die sie trotz ihres märchenhaften Charmes schon bald auf eine harte Probe stellt. Die letzten Überlebenden von Djorgian bitten das Mädchen um Hilfe im Kampf gegen den finsteren Magier Dohn. Gemeinsam mit Niam, dem Erbe der Magier, und dem vorlauten Zwerg Burbix macht sie sich auf den Weg, Dohn zu vernichten. Eine gefährliche Reise beginnt. Wird Judi es schaffen, Djorgian zu retten?

Product Details

ISBN-13: 9783937817163
Publisher: Kalidor
Publication date: 10/10/2014
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 288
File size: 458 KB
Age Range: 12 Years
Language: German

About the Author

Jacqueline Esch schrieb bereits im Alter von 15 Jahren ihren ersten Fantasy-Roman 'Djorgian – Der Stein der Seelen'. Das 1986 in Paderborn geborene Mädchen, von klein auf eine echte Leseratte, begann in der 4. Klasse Kurzgeschichten und Gedichte zu verfassen. Seitdem ist das Schreiben ihre große Leidenschaft. Ihre andere Leidenschaft, die Liebe zur Natur und zu Tieren, ließ sie in ihren Fantasy-Roman einfließen. Mit 16 Jahren schrieb sie schon die Fortsetzung, 'Djorgian – Das Westland', die Ende 2004 erschien. Die literaturbegeisterte Jacqueline war kaum zu bremsen, denn auch das dritte Abenteuer ließ nicht lange auf sich warten: 'Djorgian – Die schwarze Ebene' erschien im Dezember 2006. Der Debüt-Roman von Jacqueline Esch, 'Djorgian – Der Stein der Seelen', wurde im Rahmen der dritten 'Mediennacht mit Jugendlichen' im November 2004 in der Stadtbibliothek Euskirchen vorgestellt. Kurz darauf wurde ihr Debüt-Roman Bestandteil des Unterrichts einer 7. Klasse der Johann-Sporck-Schule in Delbrück, wo er sich unter den Schülern bei der Auswahl eines geeigneten Stoffes gegenüber anderen empfohlenen Klassenlektüren, wie z. B. 'Das Tagebuch der Anne Frank' oder 'Damals war es Friedrich' durchgesetzt hat.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews