Paperback

$36.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Johannes Duns Scotus (ca. 1265-1308) hat in Oxford, Paris und Koln gelehrt. Der Franziskaner, Philosoph und Theologe verbindet in seinem Werk scholastische Prazision mit dem Vorrang der Liebe (caritas), wie er fur das franziskanische Denken charakteristisch ist. Scotus ist davon uberzeugt, dass alle Menschen nach dem Gluck streben: Das Ziel menschlicher Existenz ist die Vereinigung des Menschen mit Gott. Die Liebe zu Gott und dem Nachsten ist das Mittel, dieses Ziel zu erlangen. Aber unsere Natur reicht dazu nicht aus; die Gnade (oder ungeschaffene Liebe) muss ihr beistehen. Die Theologie wird dadurch zu einer praktischen Wissenschaft: Sie lehrt, wie unser Wille die Handlungen an der gottlichen Liebe ausrichten und sich so der Gluckseligkeit nahern kann. Die Liebe wird zum Strukturprinzip der ganzen Theologie.

Product Details

ISBN-13: 9783170229525
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication date: 04/24/2014
Pages: 136
Product dimensions: 5.28(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Prof. Dr. Olivier Boulnois lehrt Religion und Philosophie des Mittelalters an der Ecole Pratique des Hautes Etudes (EPHE) und am Institut Catholique de Paris. Ubersetzt aus dem Franzosischen von Goebel, Bernd / Mollenbeck, Thomas / Solbach, Anja
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews