Eigene LEGO®-Modelle programmieren: Mit Bauanleitungen für neue Modelle. Für Powered Up, BOOST und Control+

Eigene LEGO®-Modelle programmieren: Mit Bauanleitungen für neue Modelle. Für Powered Up, BOOST und Control+

Eigene LEGO®-Modelle programmieren: Mit Bauanleitungen für neue Modelle. Für Powered Up, BOOST und Control+

Eigene LEGO®-Modelle programmieren: Mit Bauanleitungen für neue Modelle. Für Powered Up, BOOST und Control+

eBook

$29.99 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Programmieren und bauen mit LEGO® BOOST, Powered UP und Control+
  • Programmiertipps für die neuen Elektronikserien von LEGO®
  • 3 neue exklusive Modelle vom LEGO-Fan-Designer
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • Übersicht über die Befehlsblöcke

Motoren und -Sensoren von LEGO erwecken die berühmten Bausteine durch Bewegung, Licht und Sound zum Leben. Das Autorenteam gibt einen Überblick, welche Teile der verschiedenen LEGO-Produktlinien Boost, Control+ und Powered UP miteinander eingesetzt werden könne und stellt die neue Elektronik-Generation von LEGO vor.
Für das Buch hat sich ein außergewöhnliches Autorenteam zusammengefunden: Henry Krasemann begeistert mit seinem Youtube-Kanal Klemmbausteinlyrik seit Jahren LEGO-Fans, Michael Friedrichs ist bekannt über die LEGO-Tipps bei Promobricks.de, und Christoph Ruge zählt zu den erfolgreichsten deutschsprachigen LEGO-Designern (er entwarf u.a. das LEGO-Modell der Internationalen Raumstation ISS).
Eine große Erleichterung beim selbständigen Bau mit Motoren und Sensoren bedeutet der Überblick über die Programmierblöcke, mit denen Modelle gesteuert werden. Viele Illustrationen und drei exklusive neue Modelle bringen Leserinnen und Lesern die Möglichkeiten ihrer Steuerung per App nahe. Die drei Modelle - ein per Farbcode abschließbarer Tresor, ein Flugsimulator und ein automatischer Bahnübergang für LEGO-Eisenbahn-Freunde - sind Kreationen von Christoph Ruge und bereiten den Weg für eigene Konstruktionen.


Product Details

ISBN-13: 9783969100554
Publisher: dpunkt.verlag
Publication date: 12/03/2020
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 211
File size: 20 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Christoph Ruge automatisierte schon als Kind seine Modelleisenbahn oder die Beleuchtung seines Zimmers. Nach einem Studium der Ingenieurinformatik hat er die Steuerung echter Eisenbahnen programmiert und letztlich seine Wohnung komplett automatisiert. Seit 2014 baut er Modelle aus LEGO. 2020 ist das von ihm bei LEGO Ideas eingereichte Modell der Internationalen Raumstation in den Handel gekommen. Wenn er nicht gerade mit LEGO baut, fährt er Rad, singt im Chor oder komponiert Musik (christophruge.de).
Henry Krasemann ist Jurist im öffentlichen Dienst und betreibt seit 2011 den YouTube-Kanal "Klemmbausteinlyrik" und die Webseite klemmbausteinlyrik.de für LEGO-Begeisterte. Er stellt dort regelmäßig Sets vor, berichtet von Veranstaltungen und führt Interviews. Seine Frau Hilke Krasemann ("Blümchen") ist ab und an mit dabei. Sie hat viele nervenaufreibende Abende und Nächte damit verbracht, die Anleitungen umzusetzen.
Michael Friedrichs ist Gründer und Betreiber der Webseite promobricks.de, der LEGO-News-Seite von Fans für Fans. Mit über zwei Millionen Zugriffen im Monat gehört sie zu den größten und reichweitenstärksten Blogs im gesamten deutschsprachigen Raum. Heute arbeitet ein ganzes Team daran, Fans täglich mit aktuellen
News, Gerüchten und interessanten Reviews zu versorgen.
Gemeinsam mit Henry Krasemann lädt Michael Friedrichs in regelmäßigen Abständen zum LEGO Fan Talk ein, einem Live-Gesprächsformat auf YouTube.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews