Eine Ahnung von Leben: Eine deutsch/ deutsche Geschichte

Eine Ahnung von Leben: Eine deutsch/ deutsche Geschichte

by Detlef Haus
Eine Ahnung von Leben: Eine deutsch/ deutsche Geschichte

Eine Ahnung von Leben: Eine deutsch/ deutsche Geschichte

by Detlef Haus

eBook

$7.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Wie wird mein Leben aussehen, was mache ich aus mir? Du kannst dir alles aussuchen, nur nicht deine Familie, sagte mein Onkel. Da wirst du reingeboren, das ist weder dein Verdienst noch deine Schuld. Du kannst Glück oder Pech haben. Ich hab das nie ganz geglaubt. Was ist mit der Gesellschaft? Gibt sie dir alle Möglichkeiten? Vielleicht, aber es geht nie ohne Probleme und Rückschläge. Es kommt aber der Tag, wo du über dich selbst bestimmst und deine eigenen Geschicke lenkst. Dann ist keiner außer dir für deine Fehler und deine Erfolge verantwortlich. Endlich hast du deine Freiheit. Du dachtest alles war gut, aber in Wirklichkeit war vieles verkommen und nun hast du es erkannt und kannst endlich leben.

Product Details

ISBN-13: 9783985516919
Publisher: Detlef Haus
Publication date: 05/14/2021
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 348
File size: 2 MB
Age Range: 18 Years
Language: German

About the Author

Detlef Haus wurde am 01. August 1962 in Wismar, ehemals Bezirk Rostock, geboren. Nach Lehre und Armee studierte er Energieanlagentechnik im Fernstudium an der TU Dresden. Das Interesse an politischer Bildung wurde durch die Politisierung des gesamten gesellschaftlichen Lebens in der DDR schon früh geweckt. Sein erster Roman Eine Ahnung von Leben reflektiert diese Erfahrung mit den Lebensverhältnissen in der DDR. Die Zeit der politischen Wende um 1989 und darüber hinaus in der neuen gemeinsamen Heimat Deutschland wird mitverarbeitet und gibt in der Summe einen tiefen Einblick über die persönlichen Erfahrungen hinaus.Sein Interesse liegt aber nicht nur im politischen Umfeld, sondern streift auch philosophische Kategorien, die natürlich durch das vorgefundene gesellschaftliche Erleben in enger Verbindung mit dem persönlichen Erleben wesentlich beeinflusst werden. So entstand sein zweites Werk, dass sich mit verschiedenen Fragen des glücklich sein beschäftigt und einige Aspekte dieses umfangreichen Themas in kurze Zusammenhänge stellt. Der Titel Na dann, viel Glück soll der Hoffnung Ausdruck geben, dass jeder dann das beste aus seinem Leben macht, um schlussendlich glücklich zu sein.Das dritte Buch sucht im wesentlichen Antworten auf die Frage, warum das heutige gesellschaftliche Leben mit den immer größer werdenden Problemfeldern fast aller Lebensbereiche nur diese Entwicklung nehmen konnte. Wir stehen uns oftmals selbst im Wege, und je mehr Übung wir darin bekommen, umso unerfreulicher wird die zukünftige Entwicklung. Hier stellt der Autor die Frage an die menschliche Gesellschaft als Ganzes: Mehr geht nicht? Die Zukunft lässt uns erahnen, dass das erreichte nicht ausreicht.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews