Einstellungen von Kindern gegenüber Peers mit Förderbedarf: Die Rolle persönlicher Ressourcen für die soziale Partizipation

Einstellungen von Kindern gegenüber Peers mit Förderbedarf: Die Rolle persönlicher Ressourcen für die soziale Partizipation

by Marwin Felix Löper
Einstellungen von Kindern gegenüber Peers mit Förderbedarf: Die Rolle persönlicher Ressourcen für die soziale Partizipation

Einstellungen von Kindern gegenüber Peers mit Förderbedarf: Die Rolle persönlicher Ressourcen für die soziale Partizipation

by Marwin Felix Löper

eBook1. Aufl. 2020 (1. Aufl. 2020)

$33.99  $44.99 Save 24% Current price is $33.99, Original price is $44.99. You Save 24%.

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Die Einstellungen von Grundschulkindern gegenüber Peers mit Förderbedarf stellen eine wichtige Voraussetzung für die soziale Partizipation von Kindern mit emotional-sozialem Förderbedarf im inklusiven Grundschulunterricht dar. Vor diesem Hintergrund geht Marwin Felix Löper in diesem Buch der Frage nach, ob und inwiefern sich die Einstellungen von Grundschulkindern gegenüber Peers mit emotional-sozialem Förderbedarf durch ihre Empathie, ihren bisherigen Kontakt zu Menschen mit Förderbedarf und ihr soziales Selbstkonzept erklären lassen. Hierbei konnte er nachweisen, dass die Fürsorglichkeit – als Teil der Empathie – und der Kontakt zu Menschen mit Förderbedarf prädiktiv für die Einstellungen von Grundschulkindern zu Peers mit emotional-sozialem Förderbedarf sind.

Product Details

ISBN-13: 9783658309220
Publisher: Springer VS
Publication date: 07/18/2020
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 2 MB
Language: German

About the Author

Marwin Felix Löper ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik der Universität Paderborn. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Inklusion an Grundschulen und die soziale Partizipation von Kindern im inklusiven Grundschulunterricht.

Table of Contents

 Einleitung.- Theoretischer und empirischer Hintergrund.- Empirische Studie.- Ergebnisse.- sammenfassung und Diskussion der Ergebnisse.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews