Entwicklungspädagogik: Erzieherisches Sehen, Denken und Handeln im Lebenslauf

Entwicklungspädagogik: Erzieherisches Sehen, Denken und Handeln im Lebenslauf

Entwicklungspädagogik: Erzieherisches Sehen, Denken und Handeln im Lebenslauf

Entwicklungspädagogik: Erzieherisches Sehen, Denken und Handeln im Lebenslauf

eBook2. Auflage (2. Auflage)

$33.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Bevor ein Mensch sein Leben selbstbestimmt führt, muss er Einiges können, Einiges wissen und Einiges wollen. Diese Fertigkeiten, Kenntnisse und Einstellungen ergeben sich über den Lebenslauf nicht von selbst, sondern müssen erzieherisch angestoßen werden. Folgerichtig fragt der Pädagoge mit Blick z.B. auf ein beeinträchtigtes Lernen angesichts einer anstehenden Lernaufgabe zuallererst: "Kann er nicht, weiß er nicht oder will er nicht?" Der entwicklungspädagogische Blick führt zu einem genuin pädagogischen Verständnis des Menschen unter den Bedingungen des Lernens und Erziehens über den Lebenslauf und ist damit in der Lage, Lernhilfen pädagogisch zu begründen und entsprechend umzusetzen.

Product Details

ISBN-13: 9783170413566
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication date: 06/01/2021
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 196
File size: 5 MB
Language: German

About the Author

Prof. Dr. Stephan Ellinger, Dipl.-Pädagoge, Soziologe (MA) und ev. Theologe, ist Inhaber des Lehrstuhls für Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen an der Universität Würzburg. Prof. Dr. Oliver Hechler, Dipl.-Pädagoge und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, ist Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen an der Universität Würzburg.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews