Ethische Aspekte der medizinischen Altersschätzung bei unbegleiteten minderjährigen Migrantinnen und Migranten

Ethische Aspekte der medizinischen Altersschätzung bei unbegleiteten minderjährigen Migrantinnen und Migranten

by Marius Leander Huesmann
Ethische Aspekte der medizinischen Altersschätzung bei unbegleiteten minderjährigen Migrantinnen und Migranten

Ethische Aspekte der medizinischen Altersschätzung bei unbegleiteten minderjährigen Migrantinnen und Migranten

by Marius Leander Huesmann

eBook1. Aufl. 2022 (1. Aufl. 2022)

$44.99  $59.99 Save 25% Current price is $44.99, Original price is $59.99. You Save 25%.

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Ist das Alter von unbegleiteten minderjährigen Migrantinnen und Migranten bei der Einreise nach Deutschland nicht sicher nachweisbar, kann eine medizinische Altersschätzung angeordnet werden. Diese Dissertation analysiert zum einen, ob die medizinische Altersschätzung geeignet ist, eine Minder- oder Volljährigkeit bei Personen nachzuweisen, die ein Alter von 16 oder 17 Jahren angeben, und zum anderen, wie diese Altersschätzung medizinethisch zu bewerten ist. Hierfür wurden die von der Arbeitsgemeinschaft für Forensische Altersdiagnostik der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin derzeit empfohlenen Methoden (körperliche Untersuchung, Röntgenuntersuchung der Hand, der Weisheitszähne, der Schlüsselbeine) auf ihre Aussagekraft hin untersucht. Die Ergebnisse wurden auf Basis der vier medizinethischen Prinzipien von Beauchamp und Childress (Wohltun, Nicht-Schaden, Gerechtigkeit und Respekt vor der Autonomie) diskutiert. Es zeigt sich, dass keine der genannten Untersuchungsmethoden geeignet ist, bei einem angegebenen Alter von 16 oder 17 Jahren sicher eine Minder- oder Volljährigkeit nachzuweisen oder auszuschließen. Zudem sind diese Untersuchungen aus medizinethischer Perspektive in vielerlei Hinsicht problematisch, sodass die medizinische Altersschätzung in der übergroßen Mehrheit der Fälle derzeit aus ethischen Gründen nicht zu rechtfertigen ist.

Product Details

ISBN-13: 9783658377663
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 06/02/2022
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 529 KB
Language: German

About the Author

Der/Die AutorIn/HerausgeberIn 
Marius Leander Huesmann ist Arzt im Fachbereich Innere Medizin. Er hat an der Georg-August-Universität Göttingen Humanmedizin studiert und dort am Institut für Ethik und Geschichte der Medizin promoviert.

Table of Contents

Einleitung und Fragestellung.- Methodische Grundlage der vorliegenden Arbeit.- Verfahren der medizinischen Altersschätzung.- Ethische Diskussion.- Zusammenfassung der Ergebnisse und Schlussfolgerungen.- Zusammenfassung.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews