Facharztprüfung Kardiologie: in Fällen, Fragen und Antworten

Facharztprüfung Kardiologie: in Fällen, Fragen und Antworten

Facharztprüfung Kardiologie: in Fällen, Fragen und Antworten

Facharztprüfung Kardiologie: in Fällen, Fragen und Antworten

eBook

$85.49  $90.78 Save 6% Current price is $85.49, Original price is $90.78. You Save 6%.

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Fallbeispiele sowie Fragen und Antworten simulieren die Prüfungssituation und bereiten optimal auf die Facharztprüfung vor. Zahlreiche Patientenbefunde müssen wie in der Prüfung interpretiert werden und zeigen, worauf es ankommt. - Fallbeispiele zu allen wichtigen Fragestellungen in der Kardiologie - Interaktive Wissenskontrolle durch Fragen und Antworten zu Diagnostik und Therapie - Gegliedert nach Leitsymptomen und Leitbefunden - Zusammengestellt von erfahrenen Prüfer*innen und renommierten Wissenschaftler*innen Neu in der 5. Auflage: - Alle Inhalte komplett aktualisiert mit Berücksichtigung aktueller Leitlinien - Neue Fälle "Kardiale Amyloidose" und "Check-Up bei sportlichen Aktivitäten" Das Buch eignet sich für: - Weiterbildungsassistent*innen Innere Medizin - Weiterbildungsassistent*innen Innere Medizin, die sich auf Kardiologie spezialisiert haben

Product Details

ISBN-13: 9783437058875
Publisher: Elsevier Health Sciences
Publication date: 03/15/2022
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
Pages: 392
File size: 109 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

Table of Contents

1. Leitsymptom Thoraxschmerz

1.1 Akuter Bauch- und Brustschmerz

1.2 Rezidivierende Brustschmerzen

1.3 Stechende linksthorakale Schmerzen

1.4 Akute Brustschmerzen

1.5 Belastungsabhängige Thoraxschmerzen

1.6 Brustschmerz und Kollaps

1.7 Belastungsabhängige Atemnot und Brustschmerzen

1.8 Stabile Angina pectoris - Messung der fraktionellen Flussreserve (FFR)

1.9 Anhaltende Brustschmerzen und Übelkeit

1.10 Brustschmerzen in Ruhe und bei Belastung

1.11 Angina pectoris und Belastungsdyspnoe

2. Leitsymptom Herzrasen

2.1 Intermittierendes Herzrasen

2.2 Plötzliches Herzrasen

2.3 Herzrasen und Schwindel

2.4 Patient mit ICD und Herzrasen

2.5 Patient mit Kollaps und akutem thorakalem Engegefühl

2.6 Intermittierende Palpitationen

2.7 Sprechprobleme im Urlaub

2.8 Palpitationen und Belastungsdyspnoe

3. Leitsymptom Dyspnoe, Leistungsschwäche

3.1 Terminale Herzinsuffizienz

3.2 Herztransplantation

3.3 Leistungsminderung bei rheumatologischer Grunderkrankung

3.4 Belastungsabhängige Atemnot

3.5 Progrediente Atmenot

3.6 Dyspnoe bei langjährigem Bluthochdruck

3.7 Belastungsdyspnoe und Angina pectoris

3.8 Langsam zunehmende Belastungsdyspnoe

3.9 Progrediente Stauungsherzinsuffizienz nach Aorten- und Mitralklappenersatz

3.10 Rasch zunehmende Luftnot

3.11 Belastungsdyspnoe und Leistungsschwäche nach Afrikareise

3.12 Dyspnoe und Reizhusten

3.13 Abnehmende Leistungsfähigkeit nach Aortenklappenersatz

3.14 Plötzlicher Leistungsknick

3.15 Leitsituation: Dyspnoe und Leistungsschwäche bei Belastung

3.16 Eingeschränkte Belastbarkeit

3.17 Zunehmende Dyspnoe und Müdigkeit

3.18 Leitsituation: Dyspnoe, Leistungsschwäche und Beinödeme

3.19 Leitsituation: Progrediente Dyspnoe, Angina pectoris und Schwindel

3.20 Kardiale Amyloidose

4. Leitsymptom Beinödeme

4.1 Rötung und Schwellung am Unterschenkel

4.2 Zunehmende beiseitige Beinschwellung

5. Leitsymptom Fieber

5.1 Leitsituation: Junger Patient mit hohem Fieber und Diarrhoe

5.2 Rezidivierende Fieberschübe

5.3 Fieber und Schüttelfrost

5.4 Kurzatmigkeit und Fieber

6. Leitsymptome Kollaps, Synkope, Ohnmacht, neurologische Ausfallserscheinungen

6.1 Rezidivierende Synkopen

6.2 Vorübergehende Absencen

6.3 Fokale neurologische Ausfallserscheinungen

6.4 Amaurosis fugax

6.5 Zunächst ungeklärte Synkope

6.6 Synkope und zunehmende Belastungsdyspnoe

7. Kardiovaskuläre Erkrankungen bei schwangeren Patientinnen und Frauen mit Kinderwunsch

7.1 Luftnot, Abgeschlagenheit und Gewichstzunahme

7.2 Schwindel und Kopfschmerzen

8. Kardialer Check-up

8.1 Keine Beschwerden - kardialer Check-up

8.2 Check-up bei lange bekanntem Herzgeräusch

8.3 Kontrolle vor Chemotherapie

8.4 Überbrückung einer Dauertherapie mit Plättchenhemmern und/oder oraler Antikoagulation

8.5 Perioperative Risikoabschätzung

8.6 Kontrolle nach Herzoperation im Kindesalter

8.7 Check-up bei sportlichen Aktivitäten

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews