Gebrauchsanweisung für den Harz

Gebrauchsanweisung für den Harz

by Jana Thiele
Gebrauchsanweisung für den Harz

Gebrauchsanweisung für den Harz

by Jana Thiele

eBook1. (1.)

$14.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Der Harz ist die Heimat romanischer Meisterwerke und mittelalterlicher Fachwerkfassaden. Er darf sich des Schlosses und der Stiftskirche von Quedlinburg, der Goslaer Altstadt, historischer Bergwerke und anderer UNESCO-Weltkulturerbestätten rühmen. Was Uneingeweihten wie ein willkürliches Sammelsurium erscheint, zeigt in Wahrheit die Vielfalt der Sehens- und Merkwürdigkeiten. Dazu kommt der Nationalpark, der wie ein grünes Herz in Deutschlands Mitte sitzt - und dessen Naturreichtum am einstigen Grenzstreifen man heute auf dem Grünen Band wandernd entdecken kann. Jana Thiele berichtet von Harzgrafen, Klöstern und Burgruinen, von Schmalspurbahnen und Thermen. Und von Harzer Roller, Schierker Feuerstein und weiteren Spezialitäten der Region.


Product Details

ISBN-13: 9783492966290
Publisher: Piper ebooks
Publication date: 03/10/2014
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 224
File size: 4 MB
Language: German

About the Author

Jana Thiele, 1970 geb., stammt aus Leipzig und studierte in Berlin Literaturwissenschaft, Linguistik und Geschichte. Nach langjährigen Stationen im Berliner Kultur- und Literaturbetrieb (u.a. bei "Lettre International", dem Internationalen Literaturfestival Berlin und der Literaturagentur Graf & Graf) wandte sie sich selbst dem Schreiben zu. Im März 2013 erschien ihr erstes Buch "Wander-Woman. Eine Couch-Potato hat Rücken und lernt laufen". Ihrer Leidenschaft fürs Wandern frönt Jana Thiele am liebsten im Harz.

Jana Thiele, 1970 geboren, stammt aus Leipzig und studierte in Berlin. Nach langjährigen Stationen im Berliner Kultur- und Literaturbetrieb wandte sie sich selbst dem Schreiben zu. 2013 erschien ihr erstes Buch Wander-Woman. (»Jana Thiele wandert mit Sprachwitz und einer gehörigen Portion Selbstironie. Dieses humorvolle Buch ist Anstoß für alle Couch-Potatoes, es endlich zu tun: Loslaufen.« ALPIN) Ihrer Leidenschaft für das Wandern frönt Jana Thiele am liebsten im Harz, wo sie mit zwei Freunden eine Hütte nahe Quedlinburg besitzt.

Table of Contents

Annäherung

Die Waldhütte

Auf den Bergen : Der Brocken

Deutschsein, Romantischsein, auf der Höh' und in der Höhle sein

Fachwerk und Kunstwerk I : Goslar

Im Inneren der Berge

Die Waldhütte im Frühling

George Clooney war hier

Fachwerk und Kunstwerk II : Quedlinburg

Am nordöstlichen Harzrand entlang

Durchs Selketal : Mägdesprung, Alexisbad

Harzer Schmalspurbahnen

Sommer in der Waldhütte

Naturerlebnis im Nationalpark Harz

Bodetal und Thale

Hochzeiten, Hexen, Brockensplitter : Wernigerode

Wo die V2 gebaut wurden : KZ Mittelbau-Dora

Kost the Ost : Nordhausen

FKK mit Kafka

Der Karstwanderweg

In den Klöstern : Kloster Walkenried und Kloster Michaelstein

Feucht- und Heißgebiete : Das Wasserregal gibt's nicht bei IKEA

Thermen und Moore : Turismo o muerte

Stolberg und Josephskreuz

Kyffhäuser und Tübkes Panorama Museum

Die größte, die kleinste und die wunderlichste Holzkirche  

Wild at Harz : Raubtiere 

Peitschenknallen und Birkenblattblasen : Brauchtum und Eigenart 

Es wird Herbst da draußen 

Gärten und Parks 

Kalter Krieg und Grünes Band  

Im Kurschatten : Bad Harzburg 

Zum Nutzen des Harzes : Osterode 

Ein Mammut und ein Theatertier : Sangerhausen 

Samson, Harzer Roller, Hillebille : St. Andreasberg 

Winter – Ski und Rodel gut : Schierke, Friedrichsbrunn, Braunlage 

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews