Geschlossene Gesellschaften zwischen Abschottung und Durchlassigkeit

Geschlossene Gesellschaften zwischen Abschottung und Durchlassigkeit

Geschlossene Gesellschaften zwischen Abschottung und Durchlassigkeit

Geschlossene Gesellschaften zwischen Abschottung und Durchlassigkeit

Paperback(Aufl.)

$53.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Die zwolf Beitrage des Bandes beschreiben einen Themenkomplex, dem eine hohe soziale und gesellschaftliche Relevanz zukommt. Man denke an die Fluchtlinge und Asylsuchenden, die aktuell auf die Bereitschaft in Europa zur Offnung von Grenzen angewiesen sind, an die bildungspolitischen Diskurse zu Fragen von Exklusion - Inklusion oder an Menschen, die fur ihr seelisches Wachstum und ihre psychische Gesundheit den Ruckhalt in einer Gemeinschaft suchen und brauchen, aber ausgegrenzt und allein gelassen werden. Der Band erortert zum Thema Geschlossene Gesellschaften institutionelle und gruppendynamische Fragen wie auch individuelle Konflikte und Hintergrunde, die im Zusammenhang stehen mit der Erfahrung von Zugehorigkeit, Vertrautheit und Einbezogensein auf der einen bzw. Abgrenzung, Ausgrenzung und Ausgeschlossensein auf der anderen Seite. Der Band dokumentiert die Vortrage der Jahrestagung 2015 der Deutschen Gesellschaft fur Individualpsychologie. Sie reflektieren das eigene Verhalten kritisch: etwa wenn benannt und beschrieben wird, wie sich Erwachsenenanalytiker von analytischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten abgrenzen, wenn dem Punkt nachgegangen wird, wie Ausbildungsinstitute mit Missbrauchsfallen in den eigenen Reihen umgehen oder wenn die Haltung der psychoanalytischen Community gegenuber Homosexualitat aufgearbeitet wird. Mit Beitragen von Albrecht Stadler, Barbel Husmann, Holger Kirsch, Angelika Elisabeth Otto, Judith Steinbeck, Heiner Sasse, Natalie Pampel, Mathias Hirsch, Petr Gunsberg, Elisabeth Rohrbach, Michael J. Froese, Elisabeth Fuchs-Bruninghoff und Marion Werth.

Product Details

ISBN-13: 9783525405628
Publisher: V&R Academic
Publication date: 07/11/2016
Series: Beitrage zur Individualpsychologie , #42
Edition description: Aufl.
Pages: 269
Product dimensions: 6.00(w) x 1.25(h) x 9.00(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews