Gestohlene Kindheit: Die Drei Cs

Priscilla Musonda hat keine Ahnung, wie sie dieses Leben überlebt hat, aber sie weiss warum. Als Überlebende eines lebenslangen sexuellen Missbrauchs ist sie zum Rettungsanker für andere Opfer im Kindesalter geworden.

In Gestohlene Kindheit schildert sie die erschreckenden Einzelheiten ihres Lebens in Zambia als Sexsklavin ihres Vaters. Die Übergriffe begannen, als sie gerade mal fünf Jahre alt war und ihre Verwandten ächteten sie deswegen und sagten ihre ein Leben ohne Ehemann voraus. Sie kämpfte um ihre Schulbildung, während sie weiterhin die Übergriffe ihres Vaters ertragen musste. Als Teenager wurde sie gezwungen, ihren Vater zu heiraten, der in polygamer Ehe mit drei weiteren Frauen lebte. Sie gebar ihm vier Kinder—welche ebenfalls von ihrer Familie geächtet wurden. In ihrer Verzweiflung lief sie weg und lebte auf der Strasse. Sie führte ein bitteres Leben, aber nicht so bitter, wie es ihr prophezeiht wurde.

Priscilla ist eine Überlebende, nicht ein Opfer. Sie träumt davon, ein Schlupfhaus, eine Schule und ein psychosoziales Zentrum in Zambia zu gründen. Sie erzählt ihre Geschichte in einer ausdruckstarken Sprache und in eindrücklichen Bildern, um dem Leser deutlich zu machen, was sie durch gemacht hat. Sie versucht alles zu tun, damit die Anliegen der Kinder ernst genommen werden. Zehn Prozent des Verkaugfserlöses dieses Buches kommen PSHAF zugute.

1116032020
Gestohlene Kindheit: Die Drei Cs

Priscilla Musonda hat keine Ahnung, wie sie dieses Leben überlebt hat, aber sie weiss warum. Als Überlebende eines lebenslangen sexuellen Missbrauchs ist sie zum Rettungsanker für andere Opfer im Kindesalter geworden.

In Gestohlene Kindheit schildert sie die erschreckenden Einzelheiten ihres Lebens in Zambia als Sexsklavin ihres Vaters. Die Übergriffe begannen, als sie gerade mal fünf Jahre alt war und ihre Verwandten ächteten sie deswegen und sagten ihre ein Leben ohne Ehemann voraus. Sie kämpfte um ihre Schulbildung, während sie weiterhin die Übergriffe ihres Vaters ertragen musste. Als Teenager wurde sie gezwungen, ihren Vater zu heiraten, der in polygamer Ehe mit drei weiteren Frauen lebte. Sie gebar ihm vier Kinder—welche ebenfalls von ihrer Familie geächtet wurden. In ihrer Verzweiflung lief sie weg und lebte auf der Strasse. Sie führte ein bitteres Leben, aber nicht so bitter, wie es ihr prophezeiht wurde.

Priscilla ist eine Überlebende, nicht ein Opfer. Sie träumt davon, ein Schlupfhaus, eine Schule und ein psychosoziales Zentrum in Zambia zu gründen. Sie erzählt ihre Geschichte in einer ausdruckstarken Sprache und in eindrücklichen Bildern, um dem Leser deutlich zu machen, was sie durch gemacht hat. Sie versucht alles zu tun, damit die Anliegen der Kinder ernst genommen werden. Zehn Prozent des Verkaugfserlöses dieses Buches kommen PSHAF zugute.

3.99 In Stock
Gestohlene Kindheit: Die Drei Cs

Gestohlene Kindheit: Die Drei Cs

by Priscilla Musonda
Gestohlene Kindheit: Die Drei Cs

Gestohlene Kindheit: Die Drei Cs

by Priscilla Musonda

eBook

$3.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Priscilla Musonda hat keine Ahnung, wie sie dieses Leben überlebt hat, aber sie weiss warum. Als Überlebende eines lebenslangen sexuellen Missbrauchs ist sie zum Rettungsanker für andere Opfer im Kindesalter geworden.

In Gestohlene Kindheit schildert sie die erschreckenden Einzelheiten ihres Lebens in Zambia als Sexsklavin ihres Vaters. Die Übergriffe begannen, als sie gerade mal fünf Jahre alt war und ihre Verwandten ächteten sie deswegen und sagten ihre ein Leben ohne Ehemann voraus. Sie kämpfte um ihre Schulbildung, während sie weiterhin die Übergriffe ihres Vaters ertragen musste. Als Teenager wurde sie gezwungen, ihren Vater zu heiraten, der in polygamer Ehe mit drei weiteren Frauen lebte. Sie gebar ihm vier Kinder—welche ebenfalls von ihrer Familie geächtet wurden. In ihrer Verzweiflung lief sie weg und lebte auf der Strasse. Sie führte ein bitteres Leben, aber nicht so bitter, wie es ihr prophezeiht wurde.

Priscilla ist eine Überlebende, nicht ein Opfer. Sie träumt davon, ein Schlupfhaus, eine Schule und ein psychosoziales Zentrum in Zambia zu gründen. Sie erzählt ihre Geschichte in einer ausdruckstarken Sprache und in eindrücklichen Bildern, um dem Leser deutlich zu machen, was sie durch gemacht hat. Sie versucht alles zu tun, damit die Anliegen der Kinder ernst genommen werden. Zehn Prozent des Verkaugfserlöses dieses Buches kommen PSHAF zugute.


Product Details

ISBN-13: 9781475995381
Publisher: iUniverse, Incorporated
Publication date: 07/11/2013
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
Pages: 308
File size: 8 MB
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews