Gründe für Codeswitching bei verschiedenen Formen von Bilingualismus

Gründe für Codeswitching bei verschiedenen Formen von Bilingualismus

by Heike Havermeier
Gründe für Codeswitching bei verschiedenen Formen von Bilingualismus

Gründe für Codeswitching bei verschiedenen Formen von Bilingualismus

by Heike Havermeier

eBook

$43.92 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Operieren mit mehr als einer Sprache ist ein Phänomen, das uns heutzutage in unserem Leben ständig und überall begegnet. Oft sind Leute gezwungen, andere Sprachen als ihre Muttersprache zu benutzen, und viele haben gar mehrere Muttersprachen. Auch, dass es beim Umgang mit mehreren Sprachen zu Vermischungen aus Elementen dieser verschiedenen Einzelsprachen kommt, begegnet uns im Alltag immer wieder. Es passiert oft, dass Menschen um uns herum in Gesprächen und Texten mehrere Sprachen wechseln oder mischen. Man spricht in diesen Fällen von Codeswitching. Besonders oft tritt dieses Phänomen bei Immigranten auf, die eine andere Muttersprache haben als die übliche Umgangssprache des Landes, in dem sie leben, untereinander aber diese Muttersprache benutzen. Es gibt jedoch verschiedene Formen des Bilingualismus, etwa den Fall von Sprechern, die von ihrem Vater die eine und von ihrer Mutter die andere Sprache vermittelt bekommen haben, also mit zwei Muttersprachen aufgewachsen sind. Darüber hinaus gibt es aber auch andere Formen der Zweisprachigkeit, die auf unterschiedliche Art und Weise zustande kommen können. Bei allen diesen Formen von Bilingualismus kann es zum Codeswitching kommen. In der hier vorliegenden Arbeit soll es darum gehen, ob sich die Art des Erwerbs der verschiedenen Sprachen auf das Codeswitching-Verhalten auswirkt. Der Schwerpunkt liegt dabei darauf, wodurch Codeswitching ausgelöst wird, also aus welchen Gründen die Sprecher bei unterschiedlichen Formen von Bilingualismus die Sprache wechseln. Dazu wurden weisprachige Gespräche von drei Untersuchungsgruppen, deren Mitglieder auf unterschiedliche Arten bilingual sind, mit einer einheitlichen Methode festgehalten und analysiert.

Product Details

ISBN-13: 9783656008767
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2011
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 132
File size: 4 MB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews