Grundfragen der Literaturdidaktik und zentrale Aspekte des Deutschunterrichts

Grundfragen der Literaturdidaktik und zentrale Aspekte des Deutschunterrichts

by Birgitta Hamann
Grundfragen der Literaturdidaktik und zentrale Aspekte des Deutschunterrichts

Grundfragen der Literaturdidaktik und zentrale Aspekte des Deutschunterrichts

by Birgitta Hamann

Paperback

$59.20 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Die Publikation möchte zentrale literaturwissenschaftliche Fragestellungen im Bereich der Literaturdidaktik, der Mediendidaktik sowie im Hinblick auf den Deutschunterricht aufzeigen. Dabei werden sowohl literaturdidaktische Probleme und Aufgabenbereiche als auch aktuelle Schwerpunktsetzungen dargelegt sowie mediendidaktische Kompetenzen erörtert. Im letzten Teil des Buches wird Bezug genommen auf wichtige Kompetenzbereiche des Deutschunterrichts. Die Veröffentlichung ist bestimmt für Lehramtsanwärter, Fachdidaktiker und Pädagogen.

Product Details

ISBN-13: 9783631543924
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 10/28/2005
Series: Erziehungskonzeptionen und Praxis / Educational Concepts and Practice , #65
Pages: 86
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Die Autorin: Birgitta Hamann, geboren 1959 in Freiburg im Breisgau; Studium der Germanistik, Theologie, Philosophie und Musik an den Universitäten Mainz, Tübingen, Jerusalem sowie an der Pädagogischen Hochschule Weingarten; im Jahr 2000 Promotion in Germanistik über «Leben und Werk Lola Landaus» an der Universität Tübingen; seit 15 Jahren als Gymnasiallehrerin (Oberstudienrätin) in Tettnang, Heidelberg sowie seit 2003 an der Europäischen Schule Brüssel II tätig.

Table of Contents

Aus dem Inhalt: Funktionalität und Stellenwert des Faches Deutsch im schulischen Fächerkanon – Grundfragen der Literaturdidaktik – Zentrale Aspekte heutiger Mediendidaktik – Aufbau zentraler Kompetenzen als wesentliche Bildungsaufgabe eines auf die Lebenswelt bezogenen Deutschunterrichts - konzeptionelle Überlegungen und praktische Folgerungen.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews