Grundzüge der Lebensmittelchemie

Grundzüge der Lebensmittelchemie

by W. Heimann
Grundzüge der Lebensmittelchemie

Grundzüge der Lebensmittelchemie

by W. Heimann

Paperback(3. Aufl.)

$49.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Mit der E-ntwieklung der Industrialisierung begann in ortlicher und zeitlicher Koinzi- denz die epochale Wandlung der menschliehen Erniihrung. Die seit Jahrtausenden empiriseh entwickelten, viel£iiltigen Formen der mensehlichen Nahrung wurden erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts einer systematisehen wissenschaftlichen Betrachtung 1 und Untersuchung unterzogen. Das Gebiet der Lebensmittelchemie stellt somit einen jungen Zweig der Naturwissenschaften dar. Trotz der umfangreichen und tiefgehenden Kenntnisse, die man in den letzten J ahrzehnten, dem Gang der modernen N aturwissen- sehaften entsprechend, erworben hat, befindet sich dieses komplexe Gebiet noch immer in einer lebendigen Entwicklung, so daB sich Probleme und Aufgaben in Forschung und Praxis standig ausweiten und mehren. Besondere Befruchtung erhielt die Lebensmittelchemie durch die Denkweise und Er- fahrungen der Biochemie. Die biochemisehen Probleme betreffen weithin den EinfluB der Enzyme naeh Art und AusmaB bei erwiinschten und unerwUnschten Vorgangen der Gewinnung, Verarbeitung und Lagerung der pflanzlichen und tierischen Lebensmittel. Unter diesen Aspekten ist die Lehensmittelchemie ein groBes und bedeutendes Teil- gebiet der "angewandten Biochemie".

Product Details

ISBN-13: 9783798504639
Publisher: Springer-Verlag New York, LLC
Publication date: 12/31/1976
Edition description: 3. Aufl.
Pages: 624
Product dimensions: 6.69(w) x 9.61(h) x 0.05(d)
Language: German

Table of Contents

Grundzüge der Ernährungslehre.- 1. Aufgaben der Ernährung.- 2. Bestandteile der Lebensrnittel.- 3. Nährstoffbedarf.- 4. Nährstoffgehalt der Lebensrnittel.- 5. Verdauung der Nahrung.- 6. Verhalten der Nahrungsmittel bei der Vor- und Zubereitung.- 7. Haltbarmachung der Lebensmittel.- Die einzelnen Lebensrnittel.- 8. Nahrungsmittel.- 9. Genußmittel.- 10. Wasser.- 11. Bedarfsgegenstände.- Die amtliche Überwachung des Lebensmittelverkehrs.- Das Lehensmittel- und Bedarfsgegenständegesetz Bearbeitet von Heinz Speelich, Stuttgart.- 12. Der Verkehr mit Lebensmitteln in der Bundesrepublik.- 13. Literaturhinweise zu vertiefendem Studium.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews