Hans Hoffmeister. Harmonie ist mir suspekt: Ein Gespräch über die Wende in Thüringen und den Journalismus

Hans Hoffmeister. Harmonie ist mir suspekt: Ein Gespräch über die Wende in Thüringen und den Journalismus

by Paul-Josef Raue
Hans Hoffmeister. Harmonie ist mir suspekt: Ein Gespräch über die Wende in Thüringen und den Journalismus

Hans Hoffmeister. Harmonie ist mir suspekt: Ein Gespräch über die Wende in Thüringen und den Journalismus

by Paul-Josef Raue

eBook

$14.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Hans Hoffmeister, der Chefredakteur der Thüringischen Landeszeitung (TLZ), hat fast ein Vierteljahrhundert so polarisiert, dass es oft genug im Gebälk krachte. Die Zahl seiner Freunde in der Politik und im Journalismus ist überschaubar, die Zahl der zufriedenen Leser geht in die Zigtausende. Die TLZ ist eine Zeitung, die kaum Abonnenten verliert, die untreue Leser nicht kennt und eine Leser-Blatt-Bindung aufweist, von der die meisten Chefredakteure nur träumen. Hans Hoffmeister ist der Journalist der Wende in Thüringen, der mit Selbstbewusstsein in diesem Buch sagt: "Wir haben nicht über die Wende berichtet. Wir haben sie gemacht." So ist dieses Interview auch ein Buch über die friedliche Revolution und das Vierteljahrhundert danach. Was ist das Geheimnis des Erfolgs? In diesem Interview-Buch kommen wir dem Phänomen Hoffmeister auf die Spur. Die Reihe "Bibliothek des Journalismus" versammelt Lehr- und Lernbücher zu Handwerk und Ethik; Bücher zur Zukunft der Medien wie auch zu ihrer Geschichte; Studien zur Kommunikation sowie Reflexionen über die Wirkung von Medien.

Product Details

ISBN-13: 9783837511772
Publisher: Klartext Verlag
Publication date: 01/21/2014
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 163
File size: 1 MB
Language: German

About the Author

Paul-Josef Raue, Jahrgang 1950, ist seit 2009 Chefredakteur der Thüringer Allgemeine. Er war zuvor Chefredakteur in Marburg, Eisenach, Frankfurt am Main, Magdeburg und Braunschweig und gewann mit seinen Redaktionen viele Preise, darunter mehrfach den Deutschen Lokaljournalistenpreis. Im Januar 1990 gründete er mit der Eisenacher Presse die erste deutsch-deutsche Zeitung. Er hatte mehrere Lehraufträge an Universitäten inne und schrieb zusammen mit Wolf Schneider das Standardwerk "Das neue Handbuch des Journalismus und des Online-Journalismus".
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews