Heterogenit�t und Diversit�t in St�dten mittlerer Gr��e: Das Beispiel Landau in der Pfalz

Heterogenit�t und Diversit�t in St�dten mittlerer Gr��e: Das Beispiel Landau in der Pfalz

Heterogenit�t und Diversit�t in St�dten mittlerer Gr��e: Das Beispiel Landau in der Pfalz

Heterogenit�t und Diversit�t in St�dten mittlerer Gr��e: Das Beispiel Landau in der Pfalz

Paperback(1. Aufl. 2023)

$79.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Gesellschaftliche Vielfalt wird in der Regel mit Metropolen assoziiert und in der Wissenschaft primär als Phänomen großstädtischen Lebens reflektiert. Anhand ausgewählter Fallbeispiele aus Landau in der Pfalz zeigt der Sammelband jedoch auf, dass Heterogenität und Diversität auch in Mittelstädten gesellschaftliche Normalität war und ist. Auf der Basis empirischer Befunde formuliert der Band zudem theoretische Überlegungen zu Heterogenität und Diversität in Städten mittlerer Größe, wodurch er einen Beitrag zur Überwindung eines wichtigen Forschungsdesiderats – der wissenschaftlichen Reflexion gesellschaftlicher Vielfalt jenseits großstädtischer Metropolen – leistet.

Product Details

ISBN-13: 9783658390754
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 03/01/2023
Edition description: 1. Aufl. 2023
Pages: 335
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Dr. Barbara Pusch hat von 2019 bis 2022 die W3 Professur „Heterogenität“ am Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau vertreten. Gegenwärtig arbeitet sie als Research Policy Analyst in einer österreichischen Forschungsförderungsagentur.
Dr. Susanne Spieker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin (LfBA) am Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau. Sie hat in der Zeit von 2020 bis 2022 die W3 Professur für Bildungs- und Transformationsforschung an der Universität Hamburg vertreten.
Christopher Horne, M.A. ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft der Universität Koblenz-Landau.

Table of Contents

Heterogenität und Diversität in Städten mittlerer Größe.- Landau in Zahlen.- Selbstvertretung behinderter Menschen in Landau und der Südpfalz.- Friedenspädagogische Perspektiven auf Heterogenität als Potential für Konfliktbearbeitung in Landau.- Sinti und Roma.- Integration im Tod. - Zur LSBTI-Geschichte Landaus.- Zwei trans* Personen in Landau.- Wer lehrt in Landau? - Studentische Heterogenität an der Universität in Landau.- Kulturelle Heterogenität als Lernchance.- Zur Sprache kommen.- Geistliche Ordensgemeinschaften in Landau.- Jüd:innen in Landau.- Abwanderung aus der Pfalz.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews